Das ZKM im Sommer 2013
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2013
Erstens kommt alles anders…
Und zweitens als man denkt – so könnte das Motto für die „Holografie“-Ausstellung (bis 12.1.) sein, mit der das ZKM den Blick auf einen weiteren Aspekt der eigenen Sammlung lenkt. Ursprünglich sollte mit der 1947 erfundenen Technologie das Auflösungsvermögen von Mikroskopen verbessert werden; die dreidimensionale Darstellung von Objekten war dabei nur ein Nebenprodukt, faszinierte und inspirierte jedoch auch Künstler wie Dieter Jung (Foto).
Vom Grundtenor vergleichbar ist dies mit „FM-Scenario – Die Stimme des Hörers“, denn hier nutzt Eran Schaerf das Internet als Produktionsort. Als Grundlage zieht er seine Nachrichtenhörspiele für einen fiktiven Radiosender selben Namens heran, an dem intermedial und interaktiv mit Aufführungen für die Kamera weitergearbeitet wird (bis 4.8.). Und auch Science Fiction kann unter dieses Motto gestellt werden: Auch, weil Hugo Gernsbacks (Foto) Familie aus dem Badischen stammte, wird der „Vater der Science Fiction“ jetzt mit einer eigenen Ausstellung geehrt (bis 27.10.) – wie auch der aus Pforzheim stammende Manfred Mohr.
Er gehört zu jener Generation Künstler, die Pinsel und Leinwand gegen den Computer zum Generieren von Kunstwerken eintauschten (bis 1.9.). Fiktion ist natürlich auch das Fundament für vieles, was im Computerspiel entsteht: In neuem Gewand präsentiert sich „ZKM-Gameplay“, wo man sich durch die Geschichte des Computerspiels spielen kann. Mit „Move On Asia“ wird noch bis 4.8. der Blick auf aktuelles Kunstschaffen auf dem asiatischen Kontinent gelenkt, und bis zum selben Datum ist noch das bedrohlich-mystische Endzeit-Panorama „Babel World“ von Du Zhenjun zu sehen. Ganz anders dagegen „Beat Generation“, die auf Allen Ginsberg und dessen Rolle in den ausgehenden 1950er Jahren fokussiert.
Völlig neues, noch nie präsentiertes Material ermöglicht einen frischen Blick auf eine spannende Zeit (bis 1.9.). Bis 8.9. ist im MNK noch „Cross-Border“ zu sehen, eine Ausstellung, in der die aktuellen Lebens- und künstlerischen Schaffensumstände von Frauen aus dem arabischen Mittelmeerraum thematisiert werden. Außerdem neigen sich Werner Büttners „Gemeine Wahrheiten“ (bis 22.9.) dem Laufzeit-Ende zu; Matthew D. Jackson (Foto, bis 10.11.) und „Generosity“ (bis 12.1.14) sind dagegen noch etwas länger zu sehen. -ChG
Medienmuseum: Move On Asia/Du Zhenjun/Schaerf: bis 4.8., Mohr/Ginsberg: bis 1.9., Holografie: bis 12.1.14;
Museum für Neue Kunst: Gernsback Eröffnung: Fr, 19.7., 19 Uhr, 20.7.-27.10.; Cross-Border bis 8.9.; Büttner: bis 22.9.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben