De Ploeg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.11.2022
Vor rund 100 Jahren wollten ein paar Holländer die Kunst umpflügen.
Eine Gruppe um Jan Altink gründete 1918 in Groningen „De Ploeg“ („Der Pflug“). Alle mit ernsthaftem Interesse an Kunst konnten mitmachen. Erklärtes Ziel des Kollektivs war es, den Boden in den Niederlanden für neue Strömungen der Kunst zu bereiten – also auszustellen, Räume und Aufmerksamkeit zu schaffen, und die Menschen über Entwicklungen in Kunst, Architektur und Literatur zu bilden. Neben impressionistischen und konstruktivistischen Arbeiten sind es vor allem die vielseitigen expressionistischen Bilder, die De Ploeg bis heute bekannt machen.
Die Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen kooperiert mit dem Museum in Groningen und zeigt Gemälde, Grafiken und Skulpturen von Ploeg-Mitgliedern wie Altink, Johan Dijkstra, George Martens und Jan Wiegers. Deutsche ZeitgenossInnen der Pflüge sind parallel dazu in der Sammlungspräsentation von Linolschnitten aus dem deutschen Expressionismus zu sehen, u.a. Ernst Ludwig Kirchner, Gabriele Münter, Christian Rohlfs und Georg Tappert. -fd
bis 26.2.23, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Holz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der SparkasseRaumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Ab Ende September lockt die Ausstellung „Raumblicke“ der Malerinnen Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger in den BBK.
Weiterlesen … Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben