Degas
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.12.2014
Edgar Degas wird in Überblickswerken zur Kunstgeschichte zumeist mit den Impressionisten in einem Atemzug genannt.
Doch mit seinen kalkulierten, im Atelier durchkomponierten Arbeiten, für die er sich Inspiration bei den alten Meistern holte, wird er dem Spontanen, Empathischen der Impressionisten nicht gerecht – und plein air malte er sowieso nicht. Die Kunsthalle zeigt jetzt mit „Degas. Klassik und Experiment“ den Künstler von einer bislang nicht bekannten Seite. Wer „Mit Degas durch die Nacht“ gehen will, hat dazu bereits am Nikolaustag ausgiebig Gelegenheit: Bis 24 Uhr hat die Ausstellung passend zur Möglichkeit des „Midnight-Shoppings“ in der Innenstadt geöffnet. -ChG
„Klassik und Experiment“ heißt die Degas-Ausstellung in der Kunsthalle im Untertitel. Ein Experiment sind die Kunsthallen-Konzerte der Musikhochschule nicht mehr wirklich, und wenn doch, dann ein geglücktes von regelmäßiger Wiederkehr. Und Klassik? Auch nur im weiteren Sinne, der nicht die eingegrenzte Epoche meint. Bei „La Femme – Portrait et Nouvelle“, einem Konzert zum Thema Frau bei Edgar Degas, spielen Studierende und Lehrende der HfM Musik von Charles Valentin Alkan, Claude Debussy, Paul Hindemith, Charles-François Gounod, Ernest Chausson und Gabriel Fauré (Mi, 26.11., 19 Uhr). Werke von Ravel, Debussy, Chopin, Skrjabin und Strawinsky illustrieren dann „Feuillets d’album – danse et scenes“, Szenen und von Degas im Bilde festgehaltene Tänze also, am Do, 11.12. um 19 Uhr in der Kunsthalle. -fd
Nachtöffnung: Sa, 6.12., bis 24 Uhr, Kunsthalle Karlsruhe, bis 1.2.2015
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben