Degas
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.12.2014
Edgar Degas wird in Überblickswerken zur Kunstgeschichte zumeist mit den Impressionisten in einem Atemzug genannt.
Doch mit seinen kalkulierten, im Atelier durchkomponierten Arbeiten, für die er sich Inspiration bei den alten Meistern holte, wird er dem Spontanen, Empathischen der Impressionisten nicht gerecht – und plein air malte er sowieso nicht. Die Kunsthalle zeigt jetzt mit „Degas. Klassik und Experiment“ den Künstler von einer bislang nicht bekannten Seite. Wer „Mit Degas durch die Nacht“ gehen will, hat dazu bereits am Nikolaustag ausgiebig Gelegenheit: Bis 24 Uhr hat die Ausstellung passend zur Möglichkeit des „Midnight-Shoppings“ in der Innenstadt geöffnet. -ChG
„Klassik und Experiment“ heißt die Degas-Ausstellung in der Kunsthalle im Untertitel. Ein Experiment sind die Kunsthallen-Konzerte der Musikhochschule nicht mehr wirklich, und wenn doch, dann ein geglücktes von regelmäßiger Wiederkehr. Und Klassik? Auch nur im weiteren Sinne, der nicht die eingegrenzte Epoche meint. Bei „La Femme – Portrait et Nouvelle“, einem Konzert zum Thema Frau bei Edgar Degas, spielen Studierende und Lehrende der HfM Musik von Charles Valentin Alkan, Claude Debussy, Paul Hindemith, Charles-François Gounod, Ernest Chausson und Gabriel Fauré (Mi, 26.11., 19 Uhr). Werke von Ravel, Debussy, Chopin, Skrjabin und Strawinsky illustrieren dann „Feuillets d’album – danse et scenes“, Szenen und von Degas im Bilde festgehaltene Tänze also, am Do, 11.12. um 19 Uhr in der Kunsthalle. -fd
Nachtöffnung: Sa, 6.12., bis 24 Uhr, Kunsthalle Karlsruhe, bis 1.2.2015
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben