Déjà-vu?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.04.2012
Dass die Grenzbereiche zwischen Kopie und Zitat für zeitgenössische Künstler von großem Interesse sind, davon erzählt eloquent die Ausstellung „Hirschfaktor“ im ZKM.
Dass es sich dabei keineswegs um ein Phänomen unserer Zeit handelt, belegt aber die Ausstellung in der Kunsthalle nachdrücklich. Sie spannt den Bogen von Dürer und der Kunst des Mittelalters über Tizian, Delacoix, van Gogh und Giorgio de Chirico bis zu Cindy Sherman und Youtube.
Anhand von 120 Kunstwerken geht die Ausstellung den verschiedenen Facetten und Bedeutungen der Kopie nach und will verschiedene Phänomene des Kopierens und Reproduzierens darstellen. An den Wochenenden lädt das „Open Space“ Jugendliche und Familien dazu ein, selbst zum Material zu greifen und im „Copyshop“ aktiv zu werden, das eigene Kunstwerk zu (re-)produzieren.
Dass sich gerade für eine solche Ausstellung die Kunsthalle mit der HfG Karlsruhe zusammengetan hat, zeigt deutlich, dass es auch im wissenschaftlich-kuratorischen Bereich ein großes Interesse an diesen Zusammenhängen gibt. -ChG
Déjà-vu?: bis 5.8., Kunsthalle Karlsruhe, Copyshop: 11-17 Uhr an den Wochenenden, Hirschfaktor: bis 28.10., ZKM - Museum für Neue Kunst, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben