Demmer-Winterausstellung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.01.2025

Die Ausstellung mit Lieblingsstücken des Galeristen Axel Demmer ist bis in den Januar verlängert.
Originale von Küchenmeister, Herbert Kitzel oder Ida Kerkovius hängen neben Werken, die weniger bekannt sind – die Biografien ihrer Urheber spiegeln die politischen Umwälzungen des vergangenen Jh. wider. Neben der feinen Zeichnung von Erich Borchert, der nach seinem Bauhausstudium zum Aufbau des Landes in die Sowjetunion ging und 1944 in einem Gulag in Kasachstan starb, hängt eine Arbeit von Albert Hennig.
Ebenso 1907 geboren, studierte er etwas später am Bauhaus vor allem Fotografie und war in der Leipziger Arbeiterfotografenbewegung aktiv. Von den Nazis wurde er als Bauarbeiter dienstverpflichtet. Nach dem Krieg ging er in die DDR, war von 1948 bis ’51 Sekretär des Kulturbunds Zwickau und arbeitete als Maler und Zeichner. Nach Differenzen mit der DDR-Kulturpolitik arbeitete er von 1952 bis ’72 notgedrungen als Betonbauer. So entstand das Hennig-Format.
Um in den Pausen auf den Baustellen etwas malen zu können, hatte er immer kleinformatiges Papier und sonstiges Malgerät dabei. Nach seiner Pensionierung machte Hennig tatsächlich noch eine späte Karriere mit vielen Ausstellungen. In der Galerie hängen 30 weitere kleine Arbeiten des Künstlers der „verschollenen Generation“. -sb
bis 31.1., Café Segafredo (Ecke Erbprinzen-/Bürgerstr.) & Galerie Demmer, Herrenstr. 50, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben