Demokratiegeschichte zum Erleben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.03.2011
Die Ausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss“ entlang des Festzuges zum Hambacher Schloss präsentiert einen Überblick über die Entwicklung der Demokratie bis in die Gegenwart.
In verschiedenen Abschnitten erleben die Besucherinnen und Besucher die französische Revolution, ihre Ausläufer bis hin zum Rhein Ende des 18. Jahrhunderts, das Leben unter französischer Herrschaft 1789-1814 und die politische Neuordnung und Restauration als wichtige Stationen auf dem Weg zum Hambacher Fest. Eine Reihe spannender Medien- und Aktivstationen laden alle Altersstufen im wahrsten Sinne des Wortes zum Begreifen, Erfahren und Erleben der Geschichte ein.
Derzeit bietet die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur in Kooperation mit der Stiftung Hambacher Schloss finanzielle Unterstützung für Schulklassen aus Rheinland-Pfalz an, die aktuell Schulfahrten zum Hambacher Schloss und einen Besuch der Dauerausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss“ planen.
Auch die Liebhaber hochklassigen Kabaretts kommen im Hambacher Schloss immer wieder auf ihre Kosten: Nächster Termin ist der 22.3. mit dem Kabarett „Inventur“. Die beiden wortgewaltigen Meister der (Polit-)Satire, Henning Venske und Jochen Busse, werden von Akkordeonist Frank Grischek begleitet. -ulst
Di, 22.3., 20 Uhr, Hambacher Schloss, Neustadt/Wstr.
www.hambacher-schloss.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben