Demokratisierter Kunstraum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.08.2007
Die aktive Beteiligung der Besucher erfordert das neue ZKM-Projekt. Zum zehnjährigen Jubiläum kommt "flick_ka", ein an das beliebte Portal "flickr.com" angelehntes Kunstprojekt.
Jeder kann ein Personenbild von sich selbst, den Freunden oder Familienmitgliedern einstellen, so dass mit der Zeit eine Art virtuelle Ahnengalerie der Stadt Karlsruhe entsteht. Mit dem 1000sten Bild werden die Bilder unter http://www01.zkm.de/flick_ka einsehbar sein.
Bereits jetzt kann man sich an- und abmelden. Immer häufiger nutzten gewiefte User die Möglichkeiten, Inhalte ins Internet zu übertragen. Auf "youtube" werden täglich 65.000 neue Videos hochgeladen. "flick_ka" macht aus schlichten Porträts eine riesige Internet- und Fotografie-Kunstaktion. Ziel ist es, die Perspektive umzukehren: Amateure verwandeln sich in Experten, Besucher in Kuratoren und Konsumenten in Produzenten dieses Kunstwerkes. Alle können mitmachen, ganz demokratisch, man braucht nur einen PC und irgendein nettes Foto: einscannen, einloggen, fertig.
Bis Oktober können Fotos auf die Webseite des ZKM unter www.zkm.de/flick_ka geladen und somit die größte Ausstellung der Bewohner einer Stadt gestaltet werden. Ab dem 19.10. wird die digitale Porträtsammlung nicht nur im Internet, sondern auch im Rahmen der Ausstellung: "YOU: The Century of the Consumer" im ZKM Medienmuseum zu sehen sein. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben