Demokratisierter Kunstraum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.08.2007
Die aktive Beteiligung der Besucher erfordert das neue ZKM-Projekt. Zum zehnjährigen Jubiläum kommt "flick_ka", ein an das beliebte Portal "flickr.com" angelehntes Kunstprojekt.
Jeder kann ein Personenbild von sich selbst, den Freunden oder Familienmitgliedern einstellen, so dass mit der Zeit eine Art virtuelle Ahnengalerie der Stadt Karlsruhe entsteht. Mit dem 1000sten Bild werden die Bilder unter http://www01.zkm.de/flick_ka einsehbar sein.
Bereits jetzt kann man sich an- und abmelden. Immer häufiger nutzten gewiefte User die Möglichkeiten, Inhalte ins Internet zu übertragen. Auf "youtube" werden täglich 65.000 neue Videos hochgeladen. "flick_ka" macht aus schlichten Porträts eine riesige Internet- und Fotografie-Kunstaktion. Ziel ist es, die Perspektive umzukehren: Amateure verwandeln sich in Experten, Besucher in Kuratoren und Konsumenten in Produzenten dieses Kunstwerkes. Alle können mitmachen, ganz demokratisch, man braucht nur einen PC und irgendein nettes Foto: einscannen, einloggen, fertig.
Bis Oktober können Fotos auf die Webseite des ZKM unter www.zkm.de/flick_ka geladen und somit die größte Ausstellung der Bewohner einer Stadt gestaltet werden. Ab dem 19.10. wird die digitale Porträtsammlung nicht nur im Internet, sondern auch im Rahmen der Ausstellung: "YOU: The Century of the Consumer" im ZKM Medienmuseum zu sehen sein. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. KamunaKatja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-Masterclass
Kommentare
Einen Kommentar schreiben