Den Übergang entwerfen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.11.2012
Sofia 2010: Der belgische Künstler Adrien Tirtiaux inszeniert seinen „Platz an der Sonne“ als eine Art aus dem Fenster ragendes Sprungbrett, auf dessen Ende eine Figur sinnierend auf einem Schwingsessel sitzt.
Für die Villa Merkel hat er sich die Räumlichkeiten dort vorgenommen, die er subtil modifiziert. Zu erwarten ist eine Ausstellung, bei der sich der Künstler, aus der Architektur kommend, mit Witz und Humor dem Ort genähert hat. Er hat, so sagt er selbst, eine ambivalente Beziehung zum „White Cube“, die er durch seine Rauminterventionen zum Ausdruck bringt, den Besucher dabei zum Nachdenken über seine eigene Position, sein Verhalten dem Raum gegenüber verführt. Seine Arbeit ist nicht vergleichbar mit dem Raumchaos eines Gregor Schneider.
Vielmehr sind es präzise Einbauten, die die Raumqualitäten auf einer ästhetischen Ebene betonen, verdeutlichen, markieren. „Die (weißen) Wände der Welt“ ist denn auch – in deutlicher Anspielung an die nackten weißen Museumswände, die das Äußere abschotten – seine Ausstellung betitelt. Im Erdgeschoss der Villa und dem Bahnwärterhaus werden parallel dazu mit der Klasse Reto Boller 27 junge künstlerische Positionen präsentiert, die zum Teil ebenfalls mit dem Ort spielen, an dem sie sich befinden. -ChG
Eröffnung: Do, 22.11., 19.30 Uhr, 23.11.-3.2.2013, Villa Merkel, Esslingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben