Der Hallenbau auf Museumsdiät
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.10.2014
Das ZKM versteht sich als eine Institution, die alle Medien, Gattungen und Zeiten abbildet.
Aufgrund der notwendigen Sanierungsarbeiten im südlichen Teil des Hallenbaus, die im kommenden halben Jahr zur sukzessiven Schließung der Städtischen Galerie, des Medienmuseums und des Foyers führen, rücken die drei darin befindlichen Museen zur „Museums-WG“ zusammen: Das Museum für Neue Kunst wird zum Kaleidoskop der drei Institutionen, denn ins 1. OG zieht die Städtische Galerie ein, „Gameplay“ und der „App Art Award“ werden im 2. OG präsentiert und das MNK bespielt das Erdgeschoss.
Dadurch bleiben alle drei Museen präsent, werden alle Ziel- und Altersgruppen weiter angesprochen und das breit gefächerte Angebot für alle Besucher weiter bereitgehalten. „Wir präsentieren von allem das Beste“, so Christiane Riedel. Die „Pause“ im Medienmuseum sei deshalb keine, vielmehr befände sich das ZKM in einer Phase „produktiver Unruhe“. Die Sanierung biete gleichzeitig die Möglichkeit, die Medienkunstwerke und Installationen des Medienmuseums zu überarbeiten.
Teils wird ein Reset durchgeführt, teils müssen die in die Jahre gekommenen Installationen neu produziert, teils muss die Hardware erneuert werden. Damit verbunden ist das Versprechen, dass nach dem Ende der Globale ab 2016 eine Dauerausstellung zur Geschichte der Medienkunst eingerichtet wird: Sie wird „vom Maschinenwahnsinn bis zu den kleinen Apps heute“ reichen, wobei Projekträume in bekannter Weise dazu eingesetzt werden, die Dauerausstellung permanent zu erneuern und die Vergangenheit an der Gegenwart abzugleichen. -ChG
Städtische Galerie im MNK Karlsruhe: Eröffnung: Do, 2.10., 19 Uhr; Schließung des Medienmuseums ab 10.11.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Künstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfGIt’s A Match: Art Speeddating
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Zehn Teilnehmer, zehn Werke, zehn Begegnungen.
Weiterlesen … It’s A Match: Art SpeeddatingReinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben