Der Hallenbau auf Museumsdiät
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.10.2014
Das ZKM versteht sich als eine Institution, die alle Medien, Gattungen und Zeiten abbildet.
Aufgrund der notwendigen Sanierungsarbeiten im südlichen Teil des Hallenbaus, die im kommenden halben Jahr zur sukzessiven Schließung der Städtischen Galerie, des Medienmuseums und des Foyers führen, rücken die drei darin befindlichen Museen zur „Museums-WG“ zusammen: Das Museum für Neue Kunst wird zum Kaleidoskop der drei Institutionen, denn ins 1. OG zieht die Städtische Galerie ein, „Gameplay“ und der „App Art Award“ werden im 2. OG präsentiert und das MNK bespielt das Erdgeschoss.
Dadurch bleiben alle drei Museen präsent, werden alle Ziel- und Altersgruppen weiter angesprochen und das breit gefächerte Angebot für alle Besucher weiter bereitgehalten. „Wir präsentieren von allem das Beste“, so Christiane Riedel. Die „Pause“ im Medienmuseum sei deshalb keine, vielmehr befände sich das ZKM in einer Phase „produktiver Unruhe“. Die Sanierung biete gleichzeitig die Möglichkeit, die Medienkunstwerke und Installationen des Medienmuseums zu überarbeiten.
Teils wird ein Reset durchgeführt, teils müssen die in die Jahre gekommenen Installationen neu produziert, teils muss die Hardware erneuert werden. Damit verbunden ist das Versprechen, dass nach dem Ende der Globale ab 2016 eine Dauerausstellung zur Geschichte der Medienkunst eingerichtet wird: Sie wird „vom Maschinenwahnsinn bis zu den kleinen Apps heute“ reichen, wobei Projekträume in bekannter Weise dazu eingesetzt werden, die Dauerausstellung permanent zu erneuern und die Vergangenheit an der Gegenwart abzugleichen. -ChG
Städtische Galerie im MNK Karlsruhe: Eröffnung: Do, 2.10., 19 Uhr; Schließung des Medienmuseums ab 10.11.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Werner Gilles & Raimund Vögtle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.05.2025
Galerist und Kunsthistoriker Axel Demmer, Karlsruhes beste Adresse für die klassische Moderne und Nachkriegskunst, was auch große Galerien zu schätzen wissen, die sich etwa während der „art“ bei ihm eindecken, ist nicht nur ein wandelndes, vor Verweisen und Anekdoten überbordendes Lexikon der Kunst des 20. Jh., er kann sich auch noch richtig begeistern.
Weiterlesen … Werner Gilles & Raimund VögtleWir sehen uns – On se voit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2025
Im Rahmen des 70. Jubiläums der Städtepartnerschaft Karlsruhe-Nancy hat eine Künstlergruppe aus beiden Städten eine Ausstellung konzipiert und präsentiert auch einen performativen Beitrag.
Weiterlesen … Wir sehen uns – On se voitZwischen Körper & Konstruktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2025
Nicht nur wie an unserem Interview in der April-Ausgabe nachzulesen im Max-Planck-Gymnasium in Rüppurr, auch im Grötzinger Nachbarort Berghausen gibt es am Ludwig-Marum-Gymnasium Pfinztal einen Kunst-Leistungskurs.
Weiterlesen … Zwischen Körper & KonstruktionTop 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 0025500 Jahre Bauernaufstand
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Zum 500. Jubiläum des Bauernaufstandes leuchtet die Kunsthalle Vogelmann Heilbronn die historischen Ereignisse und Hauptakteure aus mehreren Perspektiven aus.
Weiterlesen … 500 Jahre BauernaufstandLea Gocht & „Update!“-Szenenwechsel 3
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.05.2025
Lea Gocht (geb. 1995 in Weingarten) erhält den mit 5.000 Euro dotierten „Werner-Stober-Förderpreis“ 2024, der jährlich von der Stober-Stiftung an Absolventen der Kunstakademie Karlsruhe verliehen wird und mit einer Ausstellung in der Städtischen Galerie verbunden ist.
Weiterlesen … Lea Gocht & „Update!“-Szenenwechsel 3Juli Gebhardt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.05.2025
Juli Gebhardts Intervention „Out Of Bounds“ in der Reihe „Retour de Paris“ untersucht Normen und normative Verhaltensweisen in verflochtenen Arbeits-, Unternehmens-, Gaming- und Netzkulturen.
Weiterlesen … Juli Gebhardt50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kommentare
Einen Kommentar schreiben