Der Künstler hinter dem Cover: Florian Wörrle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.02.2016
Auf der nicht enden wollenden Suche nach einem tollen Cover für die „art“-Ausgabe stieß ich auf die Website eines jungen Künstlers, der uns schon auf der letztjährigen „UND“ aufgefallen war.
Seine Arbeiten und die seiner Mitstreiter aus der von ihm mitgegründeten Produzentengalerie Größer Null in der Gerwigstraße 20 in der Karlsruher Oststadt zählten 2015 klar zu den besten der gewiss auch insgesamt nicht schlechten „UND“-Schau #8 in der Dragoner-Kaserne, und seine eindrucksvoll plakative Installation aus Atelierboden und Künstler-Pantoffeln passt einfach auch perfekt zum Inhalt dieser INKA-Ausgabe mit Kunst- und art-Schwerpunkt sowie dem Thema der Künstlerförderung in Karlsruhe.
Das INKA-Cover ist natürlich keine reguläre Arbeit von Wörrle, der vor allem im Stuttgarter Raum bekannt ist, wo er durch die Galerie Strzelski vertreten wird. Wörrles Arbeiten bestechen bereits auf den ersten Blick durch ihre farbintensive Materialität: Er bezieht Lacke, Folien, Bauschaum oder Kunststoffe in seine Oberflächengestaltung mit ein, weshalb manche seiner Werke fast wie Skulpturen oder reliefartige Bilder aus der Wand herauszuragen scheinen. Ein ausführliches Porträt des Künstlers folgt in unserer März-Ausgabe. -rw
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben