Der Künstler hinter dem Cover: Martin Krieglstein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.02.2018
Ganz profan nach dem Eröffnungsdatum benannt ist die Produzentengalerie 20. Juni.
Im offenen Douglasstraßen-Atelier komponiert Martin Krieglstein – der Künstler hinter dem aktuellen INKA-Cover – seine oft mit spürbarem Hang zur Sentimentalität behafteten Bilder, die der Primus inter Pares zusammen oder im Wechsel mit drei Künstlerfreunden ausstellt: Als da wären Schwester Angela Krieglstein und ihre von Lyrik inspirierte Malerei, der ästhetische Moralist und Konzeptkünstler Michael „Mitsch“ Thomas (Installationen/Malerei) und die in Baden-Baden ansässige sibirische Keramikkünstlerin Victoria Tobostai.
Krieglstein studierte unter Per Kirkeby an der Karlsruher Kunstakademie Malerei und freie Grafik, zeitweise war er auch Majolika-Gastkünstler und verzierte kleine Keramik. Für unser Cover haben wir uns seiner gemalten (!) Reklame zum Zweijährigen aus INKA #129 bedient: „Hellza Poppin’ Douglasstreet“ heißt das 2017 eigens für diesen freudigen Anlass angefertigte und mit viel lebenslustigem Retro-Charme behaftete Werk, das die Produzentengalerie 20. Juni von außen zeigt. Wer dort übers „art“-Wochenende vorbeischaut, sollte einen Besuch der innenarchitektonisch reizvollen und auch sonst kunstsinnigen Bar- und Club-Legenden Ubu und Topsy Turvy gleich mit einplanen! -pat
Douglasstr. 9, Karlsruhe, Tel.: 0721/82 10 12 44, Mi-Sa 15-22 Uhr, So 15-19 Uhr
www.martin-krieglstein.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben