Der mit dem Schatten tanzt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.06.2008
Es ist die letzte Ausstellung, an der er konzeptuell mitgewirkt hat.
Am 31. März 2008 ist Giuseppe Uncini im Alter von 79 Jahren verstorben. Der italienische Künstler entwickelte aus der Materialmalerei eine neue Art von Skulptur; aus Fläche und Struktur erzeugt er dreidimensionale Plastik. Parallel zur Ausstellung "Rom - Offene Malerei. Das Materialbild im Italien der 1950er und 1960er Jahre" widmet sich die monografische Schau mit etwa 60 Arbeiten - Skulpturen, Zeichnungen und Studien - dem Werk von Giuseppe Uncini.
Er behandelte als erster Bildhauer den Aspekt des Schattens als skulpturales Problem. Seine Skulpturen bestehen aus positivem und negativem Volumen, aus Raum und Zwischenraum. Als Material verwendet er Beton. Eine für Uncini typische Arbeit, Traliccio (Gitterwerk), ist ein stelenartiges Konstrukt über kreuzförmigem Grundriss: Drei Kreuzarme bestehen aus einer geometrisch regelmäßigen Gitterstruktur aus dünnen Eisenstäben, während der vierte Kreuzarm durch eine senkrechte Betonplatte gebildet wird. -ub
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben