Der Schmerz der Prinzessin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.07.2018
Prinzessinnen haben keine Schmerzen.
Oder doch? Mit dem neuen Ausstellungstitel geben sich die Zettzwo-KünstlerInnen ein spannungsvolles Oxymoron vor, ein in sich zunächst vermeintlicher Widerspruch, ist doch das Prinzessinnendasein das Ideal vieler kleiner und großer Mädchen. Wie schmerzhaft aber eine Nacht auf Gemüse sein kann, wissen wir seit der Prinzessin auf der Erbse. Die realen Prinzessinnen des Jetzt leiden nicht, jedenfalls nicht öffentlich, sondern pflegen lächelnde Perfektion vom Scheitel bis zum Wunschkind.
Geschwächelt wird höchstens gezielt und wohlkalkuliert bei Facebook, Twitter, Instagram & Co. Hier aber geht es um eine fiktive Prinzessin, die sich mit Gleichstellungsbeauftragten für Rosen, königlichen Erbsenzählern, himmelblauen Pferden und einem Prinzen, der eher kein Traumprinz ist, beschäftigt. Alltag eben. Darauf folgt bis 4.8. die Ausstellung „Der Himmel über Durlach“: Zur Vernissage am Fr, 13.7. um 19 Uhr ist auch „Altstadtfest“-Eröffnung. -rw
„Der Schmerz der Prinzessin“ bis Sa 7.7., „Der Himmel über Durlach“ Eröffnung: Fr, 13.7., 19 Uhr, bis 4.8., Sa 10-14 Uhr, Zettzwo Produzentengalerie, Zunftstr. 2, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben