Design & Emotion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.07.2008
Jeder hat sie schon mal in der Hand gehabt, doch wer kennt die Geschichte der Coladose?
Manche Gegenstände prägen unseren Alltag seit Jahren, sie haben Wiedererkennungswert, sind super gestaltet und verführten ganze Generationen zum Konsumieren. Durchaus können Produkte auch Gefühle erzeugen, wie die neue Sonderausstellung der Zweigstelle des Badischen Landesmuseums im Museum beim Markt assoziiert.
Lächelnde Stühle und schwebende Lampen gibt es in „Design+Emotion. Produkte, die Gefühle wecken“ zu entdecken. Die Produktvielfalt der modernen Warenwelt und des aktuellen Designs wird anhand von 200 Objekten präsentiert. Unter anderem sind Werke von jungen Designern und Studenten der HfG zu sehen, aber auch Ausstellungsstücke des Möbelhauses Burger.
Losgelöst von traditionellen Klassifizierungen wie Funktion, Stil oder Material konzentriert sich hier alles auf die Gefühle, welche die Produkte beim Betrachter auslösen können. Damit wird auch die Grundlage des gängigen Begriffs „Emotional Design“ geklärt. Was löst beispielsweise der Tuchhalter „Dogend“ beim Benutzer aus?
Die Palette beim Betrachten des Hundehinterteils als Tuchhalter könnte von Heiterkeit über Ekel bis hin zum ungläubigen Erstaunen reichen. Manches führt zu Unbehagen oder Ärger, meist wecken die Dinge aber Neugier oder sie belustigen uns. Den Besucher erwartet ein Wechselbad der Gefühle. -ub
www.landesmuseum.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 202550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-CenterWriting On A New Leaf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.05.2025
Eine Gruppenausstellung mit neun Positionen in den wunderbaren historischen Gewölben des Germersheimer Kunstvereins: Raoul Muck oder Tatjana Vall nutzen vor allem skulpturale und installative Ausdrucksformen.
Weiterlesen … Writing On A New Leaf
Kommentare
Einen Kommentar schreiben