Designers In Residence 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.06.2024
Seit 2016 bietet das Stipendiatenprogramm „Designers In Residence“ jährlich drei Nachwuchsdesignern die Möglichkeit, sich für drei Monate intensiv mit einem selbst gewählten Thema zu beschäftigen.
Aus über 400 Bewerbungen wurden dieses Jahr Alejandra Alarcón, Elisa Lutteral und Simon Rogalla ausgewählt: Alarcón, in Mexico geboren und nach ihrem Master weiterhin in Helsinki lebend, untersucht aktuell Design im Bereich von Lebensmitteln und in der komplexen Verflechtung sozialer, kultureller, politischer und nachhaltiger Dimensionen. Ist es möglich, mit neuen Artefakten gewohnte Dynamiken bei Tisch zu brechen?
Lutteral aus Argentinien beschäftigt sich mit der Repräsentation von Macht, mit besonderem Blick auf das Material, mit dem wir Macht verbinden. Warum sind es immer noch menschenüberdauernden Stoffe wie Stein oder Metall, obwohl es auch ein Streben zum biologisch Abbaubaren gibt? Die Designerin lebt aktuell in New York, wo sie ebenso zuvor ihren Master absolvierte. Rogalla entwickelt Möbel, die an Konstruktionen aus Pfadfinderlagern angelehnt sind. Mit Seilen, speziellen Knoten und möglichst unbearbeiteten Materialien sollen komplett zerlegbare Gegenstände entstehen; Ewigkeit anders gedacht. Rogalla studierte in Schneeberg und lebt in Nittenau.
Die drei Stipendiaten arbeiten seit April im Emma-Kreativzentrum und präsentieren dort nun in einer Abschlussausstellung ihre Werke. -sb
Vernissage: Fr, 28.6., 19 Uhr, bis 14.7., Do-Sa 14-19 Uhr, So 11-19 Uhr, Emma-Kreativzentrum, Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben