Designers In Residence 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.06.2024
Seit 2016 bietet das Stipendiatenprogramm „Designers In Residence“ jährlich drei Nachwuchsdesignern die Möglichkeit, sich für drei Monate intensiv mit einem selbst gewählten Thema zu beschäftigen.
Aus über 400 Bewerbungen wurden dieses Jahr Alejandra Alarcón, Elisa Lutteral und Simon Rogalla ausgewählt: Alarcón, in Mexico geboren und nach ihrem Master weiterhin in Helsinki lebend, untersucht aktuell Design im Bereich von Lebensmitteln und in der komplexen Verflechtung sozialer, kultureller, politischer und nachhaltiger Dimensionen. Ist es möglich, mit neuen Artefakten gewohnte Dynamiken bei Tisch zu brechen?
Lutteral aus Argentinien beschäftigt sich mit der Repräsentation von Macht, mit besonderem Blick auf das Material, mit dem wir Macht verbinden. Warum sind es immer noch menschenüberdauernden Stoffe wie Stein oder Metall, obwohl es auch ein Streben zum biologisch Abbaubaren gibt? Die Designerin lebt aktuell in New York, wo sie ebenso zuvor ihren Master absolvierte. Rogalla entwickelt Möbel, die an Konstruktionen aus Pfadfinderlagern angelehnt sind. Mit Seilen, speziellen Knoten und möglichst unbearbeiteten Materialien sollen komplett zerlegbare Gegenstände entstehen; Ewigkeit anders gedacht. Rogalla studierte in Schneeberg und lebt in Nittenau.
Die drei Stipendiaten arbeiten seit April im Emma-Kreativzentrum und präsentieren dort nun in einer Abschlussausstellung ihre Werke. -sb
Vernissage: Fr, 28.6., 19 Uhr, bis 14.7., Do-Sa 14-19 Uhr, So 11-19 Uhr, Emma-Kreativzentrum, Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben