Die Außenwelt der Innenwelt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.04.2013
Mensch + Stadt = Entfremdung.
So könnte die Gleichung für Mona Breedes Fotografien lauten. Entfremdung zu öffentlichen Orten im städtischen Raum, Isolation innerhalb von Menschenmengen, die gleichzeitig auch als anonymisierende Instanz wirken. Wie dies übrigens auch inmitten von Architektur geschehen kann.
Breede choreografiert ihre Fotografien durch, vermittelt mit ihren Arbeiten die Poesie des Alltags, die in der Bewegung und Interaktion von Menschen steckt. „Die Außenwelt der Innenwelt“ thematisiert Personen vor den Gebäuden der Millionenstädte Schanghai, Chicago oder Berlin, stellt sie ins Rampenlicht, wobei sie klein und verlassen wirken angesichts der überdimensionierten Bauten.
Jetzt wird die Wahl-Karlsruherin, die bei Thomas Struth studierte, mit dem Hanna-Nagel-Preis ausgezeichnet. Er wird an Künstlerinnen verliehen, die im Raum Karlsruhe leben und arbeiten, und trägt der Tatsache Rechnung, dass die Lebensentwürfe von Frauen häufig nicht geradlinig sind, Karriere auch nach der 40 gemacht wird. –ChG
Preisverleihung: Mi, 24.4., 19 Uhr, 25.4.-4.8., Städtische Galerie
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kommentare
Einen Kommentar schreiben