Die Bilder der Brüder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2020
Die sonst so klassisch-weiße Schlichtheit des Burda-Museums weicht der Macht der Farben.
Der US-amerikanische Künstler Carl Ostendarp hat die Ausstellung „Die Bilder der Brüder“ in ein bestechendes Farbgewand gekleidet. Dies ist nicht nur Selbstzweck – die Wandmalereien fungieren als schlaues Farbkodierungssystem und lassen die Werke der drei Sammlungen entlang imaginärer Lebenslinien im geordneten Fluss erscheinen. Spielerisch schwingen die nicht minder farbstarken, expressionistischen Gemälde von Gabriele Münter oder Ernst Ludwig Kirchner entlang der Amplitudenlinien.
Franz, Frieder und Hubert Burda erbten ihre Freude an der Kunst und am Sammeln von ihren Eltern und emanzipierten sich zugleich von deren Erbe, in der Entwicklung einer eigenen Handschrift. „Die Bilder der Brüder“ wurde noch zu Lebzeiten von Frieder Burda geplant und war dessen lang gehegter Wunsch. Ein Highlight ist sicher Andy Warhols (den der Burda-Verlag einst als Berater für die „Bunte“ konsultierte) Porträt des Geschwistertrios. -fd
bis 4.10., Museum Frieder Burda, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann
Kommentare
Einen Kommentar schreiben