Die Bilder der Brüder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2020
Die sonst so klassisch-weiße Schlichtheit des Burda-Museums weicht der Macht der Farben.
Der US-amerikanische Künstler Carl Ostendarp hat die Ausstellung „Die Bilder der Brüder“ in ein bestechendes Farbgewand gekleidet. Dies ist nicht nur Selbstzweck – die Wandmalereien fungieren als schlaues Farbkodierungssystem und lassen die Werke der drei Sammlungen entlang imaginärer Lebenslinien im geordneten Fluss erscheinen. Spielerisch schwingen die nicht minder farbstarken, expressionistischen Gemälde von Gabriele Münter oder Ernst Ludwig Kirchner entlang der Amplitudenlinien.
Franz, Frieder und Hubert Burda erbten ihre Freude an der Kunst und am Sammeln von ihren Eltern und emanzipierten sich zugleich von deren Erbe, in der Entwicklung einer eigenen Handschrift. „Die Bilder der Brüder“ wurde noch zu Lebzeiten von Frieder Burda geplant und war dessen lang gehegter Wunsch. Ein Highlight ist sicher Andy Warhols (den der Burda-Verlag einst als Berater für die „Bunte“ konsultierte) Porträt des Geschwistertrios. -fd
bis 4.10., Museum Frieder Burda, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben