Die blaue Stunde
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2013
So wird die Phase zwischen Dämmerung und Sonnenuntergang bezeichnet, aber auch jene Zeitspanne, wenn es morgens wieder hell wird.
Mit dieser Übergangssituation setzt sich Hermann Weber in seinen neuen Arbeiten auseinander, ob im Zyklus gleichen Namens oder in seinen anderen beiden neuen Serien, die Schrade ebenfalls zeigt. Es sind mystische, fast magische Bilder, in die der in Halle an der Kunstakademie lehrende Weber den Betrachter hineinzieht, bei denen die Natur eine wichtige, wenn nicht die Hauptrolle spielt: Mal ist sie nur Hintergrundfolie, mal dient sie als Verweis auf die Traditionen anderer Völker oder ist Hinweis darauf, wie sehr wir mit ihr Raubbau betreiben.
In seinen Serien (vor allem in „Lost Paradise“) wirken die Menschen, die aus anderen Zeiten und Kulturen zu stammen scheinen, vielleicht auch deshalb oft wie Fremdkörper, hineingesetzt in eine Landschaft, die Düsterkeit, neblige Kälte und eine gewisse Hoffnungslosigkeit ausstrahlt, bei der Mensch und Natur sich ganz offensichtlich weit voneinander entfernt haben. Ob in seinen Arbeiten in Mischtechnik mit Collage oder in Aquarell, stets sind Tiere Botschafter seines Plädoyers, der Natur, der Umwelt mehr Respekt entgegenzubringen.
Und gerade „Die blaue Stunde“ transportiert das Ungewisse, das dieser transitorische Zustand ebenfalls beinhaltet, ist durch die blauen Nebelschwaden unwirklich, hat aber auch magische Anziehungskraft. Dagegen steht bei seiner Landschaftsserie zumeist eine träumerisch-poetische Komponente im Vordergrund. –ChG
Eröffnung: Sa, 14.9., 16 Uhr, bis 19.10., Galerie Schrade, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben