Die dritte Haut
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.06.2010
„Der Mensch hat drei Häute: Er wird in der ersten geboren, die zweite ist sein Kleid, und die dritte ist die Fassade seines Hauses“.
Was Kunstgenie Friedensreich Hundertwasser Ende der 80er proklamierte, gilt bis heute. Es passt ganz gut, dass Architekt Martin Kemminer selbst auch Kunst schafft, denn das ganzheitliche Baukonzept Hundertwassers war auf die Vereinigung aller Künste und die Versöhnung mit der Umwelt angelegt. Kemminer, der Innenarchitektur und Architektur in Karlsruhe und Detmold studiert hat, weiß beide Bereiche zu kombinieren und Synergien zu nutzen.
Das ist praktisch vor allem, wo es um spezielle Lösungen im Gesamtzusammenhang geht. Das Besondere an seinen Entwürfen: Von der Innenarchitektur ausgehend entwickelt er seine Grundrisse von Innen nach Außen. Mit dem eigenen Büro konnte er in 14 Jahren über 90 Projekte von Wohnungsbau über Sanierung und Umbauten bis hin zur Klinikeinrichtung realisieren. Neben vielen privaten Aufträgen kann sich Martin Kemminer auch den Umbau des Restaurant Klenert auf dem Turmberg auf die Fahnen schreiben.
Ein individuelles Konzept in Übereinkunft mit den Bedürfnissen des jeweiligen Bauherren ist für den Diplomingenieur das A und O am Bau. Gemeinsam mit dem Auftraggeber nimmt er sich Zeit für den Entwurf und betreut das Projekt vom Antrag über Bauleitung und Kostenkontrolle bis zur Freigabe. In den Nachbardisziplinen wie Licht- und Gartenplanung, Ausstattung und Büroeinrichtung arbeitet das mehrköpfige Team mit regionalen Topunternehmen zusammen.
So erstellte für die Neuplanung der Ess- und Wohnräume in einer Karlsruher Altbauwohnung beispielsweise Licht+Partner eine Lichtplanung. Die passenden Möbel lieferte u. a. das Familienunternehmen Burger. Seit September 2009 befindet sich das Architekturbüro in Grünwinkel, integriert in Kemminers Wohnhaus. Zu wechselnden Kunstausstellungen, den „Eiswiesen Dialogen“ stehen die Räume Besuchern offen. -fb
Dipl. Ing. Martin Kemminer, Freier Architekt und Innenarchitekt, Auf den Eiswiesen 10, 76185 Grünwinkel, Tel. 37 54 86, Fax 38 43 074, info@kemminer-architektur.de
www.kemminer-architektur.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pixelweaver
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.02.2025
Wie viel Strom verbraucht meine Google-Suchanfrage?
Weiterlesen … PixelweaverDemmer-Winterausstellung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.01.2025
Die Ausstellung mit Lieblingsstücken des Galeristen Axel Demmer ist bis in den Januar verlängert.
Weiterlesen … Demmer-WinterausstellungKarin Kieltsch. Blicke. Bilder.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.01.2025
Eine toll inszenierte Ausstellung, die zum Entdecken eines vielfältigen, strukturierten Werks einlädt.
Weiterlesen … Karin Kieltsch. Blicke. Bilder.Kunstraumexpress
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.01.2025
Vier Ausstellungen in vier Wochen.
Weiterlesen … KunstraumexpressHeilende Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.01.2025
Raus aufs Land, Ruhe im Kopf, der Hände Arbeit schätzen und von der Erde leben.
Weiterlesen … Heilende Kunst40 Jahre Amiga – Makes It Possible!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.01.2025
Kurz nach der Markteinführung des ewigen Rivalen Atari ST präsentierte Commodore Mitte 1985 im New Yorker Lincoln Center seinen revolutionären 16-Bit-Heimcomputer.
Weiterlesen … 40 Jahre Amiga – Makes It Possible!Surrealismus – Welten im Dialog
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.01.2025
Im Bruch mit den engen bürgerlichen Konventionen und Denkmustern und tief von Freuds Psychoanalyse und Traumdeutung beeinflusst, suchte die surrealistische Avantgarde die „absolute Realität“ (André Breton).
Weiterlesen … Surrealismus – Welten im DialogBKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Am Ende des Jahres präsentiert der Kunstverein mit seiner Mitgliederausstellung regelmäßig die bunte Vielfalt seiner kunstschaffenden Mitglieder.
Weiterlesen … BKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024Heart Of Gaza
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Diese Ausstellung vermittelt via „Children’s Art From Palestine“ tiefen Einblick in die Realität in Gaza.
Weiterlesen … Heart Of Gaza
Kommentare
Einen Kommentar schreiben