Die dritte Haut
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.06.2010
„Der Mensch hat drei Häute: Er wird in der ersten geboren, die zweite ist sein Kleid, und die dritte ist die Fassade seines Hauses“.
Was Kunstgenie Friedensreich Hundertwasser Ende der 80er proklamierte, gilt bis heute. Es passt ganz gut, dass Architekt Martin Kemminer selbst auch Kunst schafft, denn das ganzheitliche Baukonzept Hundertwassers war auf die Vereinigung aller Künste und die Versöhnung mit der Umwelt angelegt. Kemminer, der Innenarchitektur und Architektur in Karlsruhe und Detmold studiert hat, weiß beide Bereiche zu kombinieren und Synergien zu nutzen.
Das ist praktisch vor allem, wo es um spezielle Lösungen im Gesamtzusammenhang geht. Das Besondere an seinen Entwürfen: Von der Innenarchitektur ausgehend entwickelt er seine Grundrisse von Innen nach Außen. Mit dem eigenen Büro konnte er in 14 Jahren über 90 Projekte von Wohnungsbau über Sanierung und Umbauten bis hin zur Klinikeinrichtung realisieren. Neben vielen privaten Aufträgen kann sich Martin Kemminer auch den Umbau des Restaurant Klenert auf dem Turmberg auf die Fahnen schreiben.
Ein individuelles Konzept in Übereinkunft mit den Bedürfnissen des jeweiligen Bauherren ist für den Diplomingenieur das A und O am Bau. Gemeinsam mit dem Auftraggeber nimmt er sich Zeit für den Entwurf und betreut das Projekt vom Antrag über Bauleitung und Kostenkontrolle bis zur Freigabe. In den Nachbardisziplinen wie Licht- und Gartenplanung, Ausstattung und Büroeinrichtung arbeitet das mehrköpfige Team mit regionalen Topunternehmen zusammen.
So erstellte für die Neuplanung der Ess- und Wohnräume in einer Karlsruher Altbauwohnung beispielsweise Licht+Partner eine Lichtplanung. Die passenden Möbel lieferte u. a. das Familienunternehmen Burger. Seit September 2009 befindet sich das Architekturbüro in Grünwinkel, integriert in Kemminers Wohnhaus. Zu wechselnden Kunstausstellungen, den „Eiswiesen Dialogen“ stehen die Räume Besuchern offen. -fb
Dipl. Ing. Martin Kemminer, Freier Architekt und Innenarchitekt, Auf den Eiswiesen 10, 76185 Grünwinkel, Tel. 37 54 86, Fax 38 43 074, info@kemminer-architektur.de
www.kemminer-architektur.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben