Die ferne Insel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.03.2013
„Das Drama beginnt wenn die Figur in die Landschaft tritt.“
Sagt Florian Köhler über seine eigenen Arbeiten. Denn sie muss sich gegen den Raum behaupten und wird dadurch verändert. Fast schon im Überfluss sind Figur, Farbe, Schwung und Dynamik auf seinen Bildern zu finden. Es ist gemalter Protest gegen den Konsens, gegen Beliebigkeit – da hat sich Köhler das Aufständische aus den Münchner Jahren, wo er zu den Künstlergruppen „Wir“ und „Geflecht“ gehörte, erhalten.
„Die ferne Insel“ lautet nun der Titel seiner neuen Ausstellung. In der Reihe „Profile in der Kunst am Oberrhein“ werden erstmals zwei Fotografen präsentiert: Ralf Cohen und Simone Demandt sind aber keine „typischen“ Fotografen. Im Vordergrund steht vielmehr das Konzept – was zu extrem unterschiedlichen Bildern führt. Cohens Verfremdungen bewirken, dass die Fotos eine malerische Qualität gewinnen; sie zwingen zu einem neuen Sehen.
In ihren Serien blickt Demandt quasi hinter die Kulissen: Ob Forschungslabore bei Nacht oder Garagen, es sind Bereiche, die – ohne Menschen, ohne Autos – nicht die ihnen eigentlich zugedachte Funktion erfüllen und uns gerade deshalb zum Entdecken verleiten. -ChG
Köhler: bis 21.4., Cohen/Demandt: Eröffnung: Di, 12.3., 18.30 Uhr, 13.3.-14.7., Museum für Aktuelle Kunst – Sammlung Hurrle, Durbach
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben