Die grüne Ausstellung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.04.2023
Eine Farbe als Protagonist der monatlich wechselnden Ausstellungen zieht sich wie ein roter Faden durch die Themen der Galerie.
Diesmal also das Grün. Schon Goethe sieht in der Mischung des lichten Aspekts von Gelb mit dem dunklen des Blaus das neutrale geerdete Grün. Alltagstauglich geerdet, steht Grün für den Aspekt des Erlaubens, der Unbedenklichkeit und Sicherheit im Gegensatz zum komplementären Rot des Verwehrens, des Unerlaubten, der Warnung und des Stillstands. Grüne Welle versus rote Linie.
Als Gegenpol zum jahreszeitlich Neuen, dem jungen Leben, zeigt sich auch das Giftgrün des Verdorbenen, des tödlichen Giftes und der Krankheit. Doch nicht nur Grün, sondern auch die Ausstellung an sich ist diesmal Thema. Mit der Ausstellung über die Ausstellung greift die Gruppe ein Stilmittel der bildenden Kunst auf – das Mise en Abyme oder Bild im Bild. Diese und weitere Aspekte sind zu sehen, und insofern ist alles im grünen Bereich! -rw
Vernissage: Fr, 14.4., 19 Uhr, bis 6.5., Sa 10-14 Uhr, Zettzwo Produzentengalerie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben