Die Hand Gottes
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2022
Es ist nicht mehr lange hin, bis die Fußball-WM in die Wüste geschickt wird.
Für viele Fans ist das Spiel eine große Leidenschaft und wird mitunter sogar einer Religion gleichgesetzt; SpielerInnen oder Trainer sind die Idole. Doch Katar zeigt: Der Sport ist mit vielen Gesellschaftsbereichen eng verflochten und wirkt daher oft wie ein Spiegel. Immer wieder ist Fußball Ausgangspunkt für Diskurse; etwa über die Vermarktung und Kommerzialisierung des Sports, Diversität oder die Verletzung von Menschenrechten rund um das anstehende Turnier (21.11.-18.12.).
Die im Titel auf Maradonas legendäre Ausflucht bei der 86er WM Bezug nehmende Ausstellung „Die Hand Gottes“ reflektiert die schönste Nebensache der Welt, zeigt, wie sie Millionen Menschen elektrisiert und Kulturen zusammenbringt, und gleichermaßen von der Politik positiv wie negativ als Stimmungsmacher genutzt wird. Zur Vernissage (Mi, 7.10., 19 Uhr) ist eine Gesprächsrunde mit Journalist Ronny Blaschke und Kulturtheoretiker Klaus Theweleit anberaumt. -pat
8.10.-4.12., Do-Sa 15-19 Uhr, So 11-19 Uhr (Sonder-ÖZ & Schulklassenführungen auf Anfrage an info@akate.de), A.K.T., Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2021 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025We Change The World
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Was entsteht, wenn Kunst auf Technologie trifft, Softwareentwickler, Projektmanager, Designer und Vertriebsprofis zu Kunstschaffenden werden, zeigt die CAS-Mitarbeiterausstellung „We Change The World“ als Teil der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“ (bis 19.10.) anlässlich des 200. KIT-Jubiläums auf dem unternehmenseigenen Campus im Technologiepark.
Weiterlesen … We Change The WorldKunst- & Kulturevent
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.06.2025
Die Künstlerinnen Melanie V. Temme und Dunja Hofheinz, Fotografin Christine Rauch und Krimiautorin Rahsan Dogan inszenieren mit der Durlacher Modedesignerin Alexandra Kronja einen zweitägigen Kunst- und Kulturevent.
Weiterlesen … Kunst- & KultureventArchitekturzeit 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.06.2025
In der Tradition der „Architekturzeit“ 2001 rückt dieses Festival die Baukultur ins Zentrum der Allgemeinheit.
Weiterlesen … Architekturzeit 2025Substance
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.06.2025
Zur Eröffnung von „Substance“ präsentieren Chiharu Koda und Sierk Schmalzriedt (Studio Fluffy) im Studio Hö, dem Projektraum der Hoepfner Stiftung im markanten Eckgebäude der Kaiserstraße am Dörfle-Entree, ihre interaktive Installation.
Weiterlesen … SubstanceDoris Rieger & Monserrat Reiling-Murillo
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.06.2025
Seit über 25 Jahren treffen sich Montserrat Reiling-Murill und Doris Rieger wöchentlich, um Anregungen und Impulse aus Ausstellungen, Theater und Büchern in ihren Bildern zu verarbeiten und zu neuen Ausdrucksmöglichkeiten zu gelangen.
Weiterlesen … Doris Rieger & Monserrat Reiling-MurilloKörper, Kopf, Gesicht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.06.2025
Die Gruppenausstellung mit Kunst aus verschiedenen sozialen Welten beschäftigt sich in erweitertem Sinn mit dem Genre Porträt.
Weiterlesen … Körper, Kopf, GesichtJürgen Heinz & Sina Firniss
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.06.2025
Die Künstlerin Sina Firniss (geb. 1982 in Heilbronn) studierte an der Kunstakademie Stuttgart und lebt und arbeitet in Karlsruhe.
Weiterlesen … Jürgen Heinz & Sina FirnissAffen & Tiger
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.06.2025
Affen und Tiger waren von jeher Motive in der Darstellenden Kunst, ob bei Dürer und Pieter Bruegel oder bei Jeff Koons und Banksy.
Weiterlesen … Affen & Tiger
Kommentare
Einen Kommentar schreiben