Die Hand Gottes
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2022
Es ist nicht mehr lange hin, bis die Fußball-WM in die Wüste geschickt wird.
Für viele Fans ist das Spiel eine große Leidenschaft und wird mitunter sogar einer Religion gleichgesetzt; SpielerInnen oder Trainer sind die Idole. Doch Katar zeigt: Der Sport ist mit vielen Gesellschaftsbereichen eng verflochten und wirkt daher oft wie ein Spiegel. Immer wieder ist Fußball Ausgangspunkt für Diskurse; etwa über die Vermarktung und Kommerzialisierung des Sports, Diversität oder die Verletzung von Menschenrechten rund um das anstehende Turnier (21.11.-18.12.).
Die im Titel auf Maradonas legendäre Ausflucht bei der 86er WM Bezug nehmende Ausstellung „Die Hand Gottes“ reflektiert die schönste Nebensache der Welt, zeigt, wie sie Millionen Menschen elektrisiert und Kulturen zusammenbringt, und gleichermaßen von der Politik positiv wie negativ als Stimmungsmacher genutzt wird. Zur Vernissage (Mi, 7.10., 19 Uhr) ist eine Gesprächsrunde mit Journalist Ronny Blaschke und Kulturtheoretiker Klaus Theweleit anberaumt. -pat
8.10.-4.12., Do-Sa 15-19 Uhr, So 11-19 Uhr (Sonder-ÖZ & Schulklassenführungen auf Anfrage an info@akate.de), A.K.T., Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben