Die höchste Kunst ist der Aufstand
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2014
Seine Durchführung findet, künstlerisch gewandet, in Form eines Happenings statt.
So könnte man den Ausstellungstitel, unter dem Jean-Jacques Lebel im ZKM präsentiert wird, erweitern. Denn Lebel nahm an frühen Happenings in den 1960er Jahren teil, war 1980 Initiator eines Performance-Festivals am Musée d’Art Moderne in Paris und setzte seinem engen Freund, dem Psychiater Felix Guattari, mit der aus einem Kunstharz-Herz, dessen altem Auto und einem Bett bestehenden Installation ein Denkmal.
Selbiges war übrigens bereits in der Ausstellung „Car Culture“ zu Gast und kehrt jetzt als Teil des vielgestaltigen Werks des französischen Künstlers wieder ins ZKM zurück. Sowohl als Dokumentarfilmer der Beat Generation als auch als künstlerischer Aktionist tat sich Lebel hervor, der seine Arbeiten als Aufstand gegen Ungerechtigkeit, Unmündigkeit, Krieg und Terror verstanden wissen will. Gleichzeitig wird auch Jonas Mekas’ „365 Days Project“ eröffnet, in dem seine 2007 entstandene, ein Jahr dauernde Reflektion über dieses Jahr zusammen mit einer erstmals präsentierten Dokumentation gezeigt wird. -ChG
Eröffnung: Fr, 25.7., 19 Uhr, bis 9.11., ZKM-Medienmuseum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben