Die letzte Ausstellung in der Galerie Voegtle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2012
Mit Elly Weiblen, Achim Fischel und Roland Bischofberger schließt Raimund Vögtle das Waldstraßen-Modellhaus für die Kunst.
Leicht ist vielleicht nicht gerade das erste Wort, das man mit dem Material Stahl assoziiert. Doch gelingt es Roland Bischofberger, seinen Stahlskulpturen eine Leichtigkeit zu verleihen – das hängt sicher auch mit dem kleinen Format zusammen, in dem er arbeitet.
Raimund Vögtle zeigt ihn zusammen mit aktuellen, in Paris entstandenen Arbeiten von Elly Weiblen. Abstrakte Flächen setzt sie nebeneinander unter dem Aspekt, den Farbklang auszuloten. Kommt da vielleicht ein wenig frühlingshafte Leichtigkeit beim Betrachten der Zeichnungen auf? In der Bel Etage sind parallel dazu die Gemälde von Achim Fischel zu sehen, der sich einen kindlichen Blick auf die Welt bewahrt hat.
Hier schwebt ein Haus, dort ein Mensch und da scheint ein Schaukelpferd noch zu wackeln, zwischenmenschliche Beziehungen sind nachdrücklich als auf Schnüren aufsitzende Köpfe charakterisiert. Seine Bilder bringen eine Leichtigkeit mit, die gut zu den anderen beiden Künstlern passt.
Es ist leider die letzte Ausstellung der Galerie. Wie kein zweiter in den letzten Jahren verknüpfte Vögtle die Präsentationen meist hiesiger zeitgenössischer KünstlerInnen mit der Förderung junger Kunstakademie-Studenten und stellte obendrein günstige Wohnmöglichkeiten für Akademiestudenten im Galerienhaus zur Verfügung, was auch weiterhin der Fall sein wird. Natürlich ist eine Galerie auch ein wirtschaftliches Unternehmen. An diesem Beispiel zeigt sich aber, dass die öffentliche Kunstförderung zu statisch denkt.
Denn auch der Ruf der Karlsruher Kunstakademie mit ihrer starken nationalen und internationalen Anziehungskraft kommt ja nicht von ungefähr – Galerienflächen für die ersten Ausstellungen gehören hier unbedingt mit zum Kanon. Auch wird sich ein solches Galerienschmuckstück in toller Lage mit seinen stets gut promoteten Ausstellungen für junge zeitgenössische Künstler so schnell nicht wieder finden. Der opulente Kunst-Teil von INKA verliert einen guten Medienpartner, der mit seiner Werbung stets seine Berichterstattung abgefedert haben wollte – im Zeitalter der Copy&Paste-Medien alles andere als selbstverständlich!
Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und wünschen dem Haus weiterhin ein kreatives Leben – dem Vernehmen nach ist dies auch gewährleistet: Der Lichtplaner und Leuchten-Spezialist Fatih Yetgin wird dort mit seiner neuen Firma Licht + Planung sein Ladengeschäft mit Büro einrichten. -ChG/rw
Eröffnung: Sa, 17.11., 16 Uhr, 17.11.-15.12., Galerie Voegtle, Waldstr. 17, Karlsruhe
www.galerie-voegtle.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben