Die Poesie des Materials
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.08.2012
So lautet der Untertitel der Ausstellung „Surface“, mit der das Kunstwerk Klein den Koreaner Chun Kwang Young den beiden ebenfalls sehr materialintensiv arbeitenden Künstlern Gotthard Graubner und Anselm Kiefer gegenüberstellt.
Wo Young aus antiquarisch erworbenen Büchern die Seiten aus Maulbeerbaum-Blättern trennt und diese zu Tütchen faltet, die wiederum zusammengesetzt größere Strukturen und Bilder ergeben, wird die Farbe bei Graubner durch die Unterfütterung plastisch. Bei Kiefer wiederum verlaufen die Grenzen zwischen Malerei und Plastik fließend durch die Einbeziehung von Naturmaterialien.
Im Kunstwerk Klein, das sich zwischenzeitlich einen Namen gemacht hat als Entdecker junger Positionen, ist wieder einmal das Nebeneinander von Bekanntem und Unbekanntem zu bestaunen. Wir können uns einen eher fremden Kulturkreis im Gegenüber zu den leicht verstörenden Mythologien Kiefers und den fast meditativen Kissenbildern Graubners vielleicht genau deshalb gut erschließen. -ChG
bis 16.9., Kunstwerk – Sammlung Alison und Peter W. Klein, Eberdingen-Nussdorf
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben