Die universelle Konstruktionelle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.03.2012
Das Freakshow-Kollektiv Circus 3000 zeigt im Werden begriffene Kunst.
„Die universelle Konstruktionelle“ – ein interdisziplinäres Projekt aus Fotografie, Video, Installation, Bildhauerei, Malerei, Grafik, Zeichnung, Literatur, Musik und Performance – lässt die Orgelfabrik-Besucher selbst Hand anlegen. Mitgebrachtes oder anderweitige Beiträge sollen die begehbare Plastik sukzessive ergänzen. Auch zum „Eat-Art-Contest“ (So, 11.3., 17 Uhr) sind (essbare wie nichtessbare) Mitbringsel erbeten.
Da sich die Ausstellungsdauer mit der „UND #7“ überschneidet, baut Herbie Erb Teleports in Form eines Performance-Acts (9.+10.3.), um gleichzeitig auf Messe und Ausstellung agieren zu können. Am Mo+Di, 12.+13.3. gibt Circus 3000 ab 19 Uhr eine Zusammenfassung der „Ante Portas“-Trilogie von Venedig über Moskau bis nach Transsylvanien.
Am Mi, 14.3. folgt dann der neue, soeben beim „Supermarket“ in Stockholm uraufgeführte vierte Teil der Saga um die Sideshow-Stars Simonetta und Julie LaFleur alias Simone van gen Hassend und Ulrike Tillmann. „Das Stockholm-Syndrom“ (Mi, 14.3., 19 Uhr) präsentiert sich dabei wieder als wildes Spektakel aus szenischer Lesung, multimedialer Videoshow, improvisierter Musik und Performance. -pat
Vernissage: Fr, 2.3., Finissage: So, 18.3., jeweils 19 Uhr, Orgelfabrik Durlach, Do-Sa 17-20 Uhr, So 15-19 Uhr
Do, 8.3., 20 Uhr, Performance auf der UND #7
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben