Diesmal zentral
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.05.2008
Drei Tage lang verwandelt sich das Regierungspräsidium am Rondellplatz in eine kleine Kunstmeile.
Hier findet vom 30.5. bis 1.6. die 17. "Karlsruher Künstlermesse" statt. Die Künstler sind an allen Tagen anwesend, um mit Besuchern über ihre Arbeiten zu sprechen. Einen Schwerpunkt bildet diesmal die Malerei: Neben Arbeiten der Karlsruher KünstlerInnen Anna Andris, Thomas Biedermann, Petra Czysewsky, Achim Gohla (Bild nächste Seite), Benno Huth und Susanne Klary sind Bilder von Wolfgang Blanke (Kuhardt), Maxim Karikh (Mannheim), Gesine Peterson (Stutensee) und Jutta Schwalbach (Bruchsal) zu sehen.
Stephan Baumann und Oxana Jad sind mit Fotografien vertreten. Fotografie in Verbindung mit Malerei stellt die Karlsruher Künstlerin Stefanie Pietz aus. Marianne End (Ettlingen), Stefanie Schönberger, Ulrike Tillman und Markus Jäger (Karlsruhe) und Hyan-Hee Ann aus Baden-Baden runden mit Zeichnungen, Objekten, Installationen und Videoarbeiten das breite künstlerische Spektrum ab.
Die Stadt Karlsruhe vergibt an einen oder mehrere Teilnehmende den mit 4000 Euro dotierten "Preis der Karlsruher Künstlermesse2, der zur Eröffnung verliehen wird. Am So, 1.6. gastieren zur Matinee-Zeit ab 11.30 Uhr Niklas Braun und Alex Nagel mit ihrem neuen Projekt "SoulCafé". Der Eintritt ist frei. -ub
www.karlsruhe.de/kultur/festivals/kuenstlermesse.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben