Diesmal zentral
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.05.2008
Drei Tage lang verwandelt sich das Regierungspräsidium am Rondellplatz in eine kleine Kunstmeile.
Hier findet vom 30.5. bis 1.6. die 17. "Karlsruher Künstlermesse" statt. Die Künstler sind an allen Tagen anwesend, um mit Besuchern über ihre Arbeiten zu sprechen. Einen Schwerpunkt bildet diesmal die Malerei: Neben Arbeiten der Karlsruher KünstlerInnen Anna Andris, Thomas Biedermann, Petra Czysewsky, Achim Gohla (Bild nächste Seite), Benno Huth und Susanne Klary sind Bilder von Wolfgang Blanke (Kuhardt), Maxim Karikh (Mannheim), Gesine Peterson (Stutensee) und Jutta Schwalbach (Bruchsal) zu sehen.
Stephan Baumann und Oxana Jad sind mit Fotografien vertreten. Fotografie in Verbindung mit Malerei stellt die Karlsruher Künstlerin Stefanie Pietz aus. Marianne End (Ettlingen), Stefanie Schönberger, Ulrike Tillman und Markus Jäger (Karlsruhe) und Hyan-Hee Ann aus Baden-Baden runden mit Zeichnungen, Objekten, Installationen und Videoarbeiten das breite künstlerische Spektrum ab.
Die Stadt Karlsruhe vergibt an einen oder mehrere Teilnehmende den mit 4000 Euro dotierten "Preis der Karlsruher Künstlermesse2, der zur Eröffnung verliehen wird. Am So, 1.6. gastieren zur Matinee-Zeit ab 11.30 Uhr Niklas Braun und Alex Nagel mit ihrem neuen Projekt "SoulCafé". Der Eintritt ist frei. -ub
www.karlsruhe.de/kultur/festivals/kuenstlermesse.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben