Diesmal zentral
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.05.2008
Drei Tage lang verwandelt sich das Regierungspräsidium am Rondellplatz in eine kleine Kunstmeile.
Hier findet vom 30.5. bis 1.6. die 17. "Karlsruher Künstlermesse" statt. Die Künstler sind an allen Tagen anwesend, um mit Besuchern über ihre Arbeiten zu sprechen. Einen Schwerpunkt bildet diesmal die Malerei: Neben Arbeiten der Karlsruher KünstlerInnen Anna Andris, Thomas Biedermann, Petra Czysewsky, Achim Gohla (Bild nächste Seite), Benno Huth und Susanne Klary sind Bilder von Wolfgang Blanke (Kuhardt), Maxim Karikh (Mannheim), Gesine Peterson (Stutensee) und Jutta Schwalbach (Bruchsal) zu sehen.
Stephan Baumann und Oxana Jad sind mit Fotografien vertreten. Fotografie in Verbindung mit Malerei stellt die Karlsruher Künstlerin Stefanie Pietz aus. Marianne End (Ettlingen), Stefanie Schönberger, Ulrike Tillman und Markus Jäger (Karlsruhe) und Hyan-Hee Ann aus Baden-Baden runden mit Zeichnungen, Objekten, Installationen und Videoarbeiten das breite künstlerische Spektrum ab.
Die Stadt Karlsruhe vergibt an einen oder mehrere Teilnehmende den mit 4000 Euro dotierten "Preis der Karlsruher Künstlermesse2, der zur Eröffnung verliehen wird. Am So, 1.6. gastieren zur Matinee-Zeit ab 11.30 Uhr Niklas Braun und Alex Nagel mit ihrem neuen Projekt "SoulCafé". Der Eintritt ist frei. -ub
www.karlsruhe.de/kultur/festivals/kuenstlermesse.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben