Dieter Hacker
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.09.2018
Volkskunst – darunter versteht der Künstler Dieter Hacker nicht geklöppelte Spitze oder bemalte Keramikteller, sondern Fotografien und Zeichnungen, die als Dokumente des Alltags von Nicht-Künstlern geschaffen wurden.
1971 eröffnete er die 7. Produzentengalerie, mit der er 13 Jahre lang dem nachging, was Joseph Beuys mit seiner bekannten Deklarierung „Jeder ist ein Künstler“ anstieß: dem Amateur eine Plattform bieten. Die nun ausgestellten Installationen, zum Teil aus der hauseigenen Sammlung des ZKM, überraschen aus der heute von Datenschutz und Digitalisierung geprägten Perspektive. Zu sehen sind Ansammlungen unzähliger Erinnerungsfotografien, damals in Fotoalben, heute auf Smartphones archiviert. Kleinteilige Fotocollagen und Magazinsammlungen bestimmen die Ausstellung.
Ein Sammelsurium aus Notizen und skurrilen Alltagsobjekten fügen sich zu einem detaillierten Bild der 70er Jahre. Hackers „Volkskunst“ galt nicht dem freizeitlichen Vergnügen, sondern manifestiert das konkrete Interesse privater Themen. Tausende Fotoschnappschüsse und Alltagsbilder tapezieren die hohen Ausstellungswände. Dazwischen tauchen immer wieder die Plakate der Produzentengalerie und Ausgaben der von Hacker und seinem Kollegen Andreas Seltzer publizierten Zeitung „Volksfoto“ auf. Mit ironischen Forschungsfragen untersuchten die beiden Künstler Phänomene der privaten Fotografien, die bis heute zu beobachten sind: „Millionen Touristen fotografieren den schiefen Turm von Pisa. Wie viele halten ihren Fotoapparat schief?“
Heutigen Richtlinien des Datenschutzes war der 1942 in Augsburg geborene Hacker nicht ausgesetzt; stattdessen konnte er aussortierte Fehlschüsse aus den Laboren der Filmentwickler ohne Wissen der Dargestellten in sein Archiv aufnehmen. Die versteckten Informationen hinter den privaten Fotos werden dadurch wie ein Dokument der Erinnerung zugänglich gemacht. -hju
bis 16.9., ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben