Dieter Hacker
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.09.2018
Volkskunst – darunter versteht der Künstler Dieter Hacker nicht geklöppelte Spitze oder bemalte Keramikteller, sondern Fotografien und Zeichnungen, die als Dokumente des Alltags von Nicht-Künstlern geschaffen wurden.
1971 eröffnete er die 7. Produzentengalerie, mit der er 13 Jahre lang dem nachging, was Joseph Beuys mit seiner bekannten Deklarierung „Jeder ist ein Künstler“ anstieß: dem Amateur eine Plattform bieten. Die nun ausgestellten Installationen, zum Teil aus der hauseigenen Sammlung des ZKM, überraschen aus der heute von Datenschutz und Digitalisierung geprägten Perspektive. Zu sehen sind Ansammlungen unzähliger Erinnerungsfotografien, damals in Fotoalben, heute auf Smartphones archiviert. Kleinteilige Fotocollagen und Magazinsammlungen bestimmen die Ausstellung.
Ein Sammelsurium aus Notizen und skurrilen Alltagsobjekten fügen sich zu einem detaillierten Bild der 70er Jahre. Hackers „Volkskunst“ galt nicht dem freizeitlichen Vergnügen, sondern manifestiert das konkrete Interesse privater Themen. Tausende Fotoschnappschüsse und Alltagsbilder tapezieren die hohen Ausstellungswände. Dazwischen tauchen immer wieder die Plakate der Produzentengalerie und Ausgaben der von Hacker und seinem Kollegen Andreas Seltzer publizierten Zeitung „Volksfoto“ auf. Mit ironischen Forschungsfragen untersuchten die beiden Künstler Phänomene der privaten Fotografien, die bis heute zu beobachten sind: „Millionen Touristen fotografieren den schiefen Turm von Pisa. Wie viele halten ihren Fotoapparat schief?“
Heutigen Richtlinien des Datenschutzes war der 1942 in Augsburg geborene Hacker nicht ausgesetzt; stattdessen konnte er aussortierte Fehlschüsse aus den Laboren der Filmentwickler ohne Wissen der Dargestellten in sein Archiv aufnehmen. Die versteckten Informationen hinter den privaten Fotos werden dadurch wie ein Dokument der Erinnerung zugänglich gemacht. -hju
bis 16.9., ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 202550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-CenterWriting On A New Leaf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.05.2025
Eine Gruppenausstellung mit neun Positionen in den wunderbaren historischen Gewölben des Germersheimer Kunstvereins: Raoul Muck oder Tatjana Vall nutzen vor allem skulpturale und installative Ausdrucksformen.
Weiterlesen … Writing On A New Leaf
Kommentare
Einen Kommentar schreiben