Dieter Krieg & Manfred Rennertz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2012
Das Museum für Aktuelle Kunst ehrt Dieter Krieg, der in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag gefeiert hätte.
Krieg studierte an der Karlsruher Akademie, lehrte kurzzeitig auch an ihr und gehört mit Horst Antes und Walter Stöhrer zu den wichtigen Wegbereitern einer neuen Figuration in den 1970er Jahren. Zu einer Zeit, als die Abstraktion en vogue war, wollte er die menschliche Figur dargestellt wissen – und wurde für seine bandagierten Körperdarstellungen 1966 mit dem Deutschen Preis der Jugend ausgezeichnet.
Nach einem kurzen Ausflug in die Konzeptkunst kam er wieder zurück zur expressiven Gegenständlichkeit. Nichts war vor ihm sicher und er scheute sich auch nicht, Tomaten, Fritten oder Schaschlik-Spieße zum Bildthema zu machen. Noch bis 22.4. ist parallel dazu in der Reihe „Profile in der Kunst am Oberrhein“ die Geburtstagsausstellung für Karl Manfred Rennertz zu sehen, der im Januar 60 Jahre alt wurde.
Er gilt als einer der „Urväter der Kettensäge“, bearbeitet Holz mit diesem kreischenden Werkzeug, arbeitet aber auch in Beton und Bronze, malt und stellt Druckgrafiken her. Wichtig dabei: Groß muss es sein – so hat er beispielsweise einen Holzschnitt mit der Dampfwalze eingefärbt. Der Wahl-Baden-Badener ist dort mit Skulpturen präsent, jetzt wird er das Museum für Aktuelle Kunst in Durbach mit seinen Plastiken besetzen. -ChG
Rennertz: bis 22.4., Krieg: bis 10.6., Sammlung Hurrle – Museum für Aktuelle Kunst Durbach
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben