Dominik Schmitt, Pavel Guliaev & Andrea Kraft
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.03.2019
Noch bis Anfang März zeigt das Artlet Studio die surreale Lebewesen von Dominik Schmitt, hybride Kreaturen in Gemälden, die malerische Elemente der Renaissance mit den anatomischen Studien der Naturwissenschaften vereint.
Geheimnisvolle Organismen werden in abstrakten Räumen lebendig, vielschichtige, ineinander verschachtelte Geschöpfe, die in ihren Leibern weitere Lebewesen beherbergen. Antrieb des vielfach ausgezeichneten Landauer Künstlers sind meist soziale und philosophische Fragestellungen: Wer oder was ist das menschliche Ich, aus wie vielen Ichs bestehen wir, woher kommen diese Ideen und Vorstellungen darüber?
Ab Mitte März folgt eine Doppelausstellung mit Werken des russischen Künstlers Pavel Guliaev zwischen Subjektivität und Transzendent. Seine großformatigen Ölgemälde erzählen Geschichten und Träumereien, entführen in mittelalterlich anmutende Szenen, bleiben aber stets geheimnisvoll. Andrea Krafts Skulpturen, in Bronze gegossene menschliche Strukturen, ermöglichen eine intime Kommunikation mit dem Raum und dem Betrachter. -gepa
bis 9.3., Eröffnung „Raumzeit“ Pavel Guliaev, Andrea Kraft, Malerei und Skulptur 16.3., 18 Uhr, 19 Uhr Einführung mit Asmâa Senouci-Meflah, bis 27.4., Artlet Studio, Karlsruhe, Do-Fr 14-19 Uhr, Sa 11-14 Uhr,
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Künstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfGIt’s A Match: Art Speeddating
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Zehn Teilnehmer, zehn Werke, zehn Begegnungen.
Weiterlesen … It’s A Match: Art SpeeddatingReinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben