Drifting, Browsing, Cruising
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.07.2021
Das ZKM wird zum Untersuchungsort.
Wo hört der physische Raum auf, wo kann der virtuelle beginnen? Was bedeuten Architektur, Ritual und Ideologie im Kontext des Museums? Wie finden das Nicht-Religiöse, das Sexuelle und Alltägliche Platz in der ideologisch aufgeladenen Architektur eines Museums? Theodoulos Polyviou und Eleni Diana Elia sind derzeit Artists In Residence am Hertz-Labor des ZKM und richten auf dem Museumsbalkon eine teils virtuelle, teils physische Installation ein.
Das Publikum ist eingeladen, mit VR-Headsets durch den Raum zu driften und sich an neue Orte zu browsen. Aber auch ohne Headset hat die Installation Erfahrungscharakter: Beim voyeuristischen Spiel mit den bebrillten BesucherInnen lässt sich ein anderer Aspekt der virtuellen Welt und ihrer Grenzen erfahren. „Drifting, Browsing, Cruising“ ist immersiv und intim. Alte Dichotomien wie „real/simuliert“ oder „materiell/immateriell“ verlieren ihre Bedeutung. Am Abend vor der Eröffnung lädt das Hertz-Labor am ZKM zum virtuellen Drifting ein. Unter zkm.de/livestream gibt es Einblicke in die Klangverräumlichung mit der Software Zirkonium, in Form von Vorträgen, Präsentationen und einem moderierten Talk. -fd
8.-18.7, ZKM-Museumsbalkon, Karlsruhe
www.beyondmatter.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben