Driving The Human
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.08.2023
Was treibt den Menschen trotz mieser Zukunftsprognosen weiter zu produktiven Handlungen an?
(Oder müsste man den Titel dieser Ausstellung eher in dem Sinne übersetzen, dass irgendwer den Menschen schon fahren müsste, damit er sich endlich bewegt?) Jedenfalls gibt es eine Gruppe von Menschen, die den Drive haben, zusammenzuarbeiten und an zukunftstauglichen Lösungen für die Probleme auf der Welt zu arbeiten. Ein solcher Mix von VertreterInnen aus Kunst, Technik und Wissenschaft hat sieben Prototypen für ökosoziale Erneuerung gebaut. Interdisziplinarität war dabei das zentrale Moment.
Nachdem der erste von drei Ausstellungsteilen über nichtmenschliche Perspektiven im Juli zu sehen war, geht es vom 12.8. bis 24.9. um geteiltes Wissen. „Sedakeh Benih“ von Vincent Rumahloine und Mang Dian greift traditionelles ökologisches Wissen durch Kunst und Medien auf, um damit den Klimawandel anzugehen. Akwasi Bediako Afrane erforscht die Beziehung zwischen Menschen und elektronischen Konsumgütern.
Teil seines Projekts „Trons’r’us“ ist ein Dokufilm über den Lebenszyklus von Unterhaltungselektronik und die unsichtbaren Prozesse hinter deren Existenz. „Virtual Sanctuary For Fertilizing Mourning“ trauert um ermordete indigene Umweltaktivisten in Peru und führt deren politische Arbeit, aber auch ihr landwirtschaftliches Wissen fort. -fd
Sa, 12.8., bis 24.9., ZKM-Lichthof 1+2, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben