Du bist Porsche – oder etwa nicht?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2009
Ein flexibel aufbaubares Ausstellungssystem sorgte in den Nachkriegsjahren für Furore.
Dieses Objekt, das hauptsächlich zur Information diente, hat Martin Beck herausgekramt und in ein frisches Kunstwerk verwandelt. Allerdings hängen keine Infos mehr dran, das filigrane Gerüst ist lediglich mit farbigen Rechtecken bestückt – nach dem Motto: „Wer hat Angst vor Rot Gelb Blau“, der Farbfeldmalerei. Weniger malerisch als vielmehr politisch gibt sich die neue Gruppenausstellung im Badischen Kunstverein: „Come in, friends, the house is yours“.
Doch es geht nicht darum, Demokratie als politisches System zu beleuchten, vielmehr stehen Fragen nach Beteiligung und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Wie ist Beteiligung möglich? Wie schafft man es, Menschen zur Beteiligung zu animieren? Ob die Kunst es hinkriegt? Jedenfalls lädt eine Leiter die Besucher zum Mitmachen ein: Sie können Buchstaben an eine Farbwand heften, die magnetische schwarze Grundfarbe sorgt für Halt und jeder kann schreiben, was er will.
Bereit stehen schon mal die Buchstaben B,M,W – Krisenstimmung? Auch im Vorfeld hat sich bereits eine Besuchergruppe beteiligt: Sie wurden gebeten, aus dem Kopf eine Weltkarte zu zeichnen. Das Ergebnis verblüfft: Der Norden scheint nicht zu existieren, auch Afrika wäre fast vergessen worden.
Florian Wüst, Künstler und Kurator des begleitenden Filmprogramms, setzt sich in seiner großen Wandzeichnung mit politisch konnotierten Konsum-Slogans („Du bist Porsche“ oder „Rettet den Kapitalismus“) auseinander. Auch die Laientheatergruppe Rimini-Protokoll ist mit aufgezeichten Aktionen in dieser Ausstellung vertreten, die unter künstlerischen Gesichtspunkten das Leben der 60er und 70er Jahre dokumentarisch aufbereitet. -ub
www.badischer-kunstverein.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben