Eau de Karlsruhe – Cyprès
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2020
Seit über 15 Jahren sind die EnBW Hauptsponsor des ZKM, nun fungiert das Foyer am Hauptsitz gleichsam als „Satellit“ der großen „Critical Zones“-Ausstellung im ZKM.
Elektrische Leuchten und „echte“ Zypressen bilden das Material für Fabien Léaustics große schwebende Installation „Eau de Karlsruhe – Cyprès“. Der 1985 geborene französische Künstler und Wissenschaftler hat eine Pflanze von hohem Symbolwert ausgewählt. Ursprünglich aus Westasien stammend, steht sie seit Jahrtausenden für humane Wanderbewegungen, bezeugt Gastfreundschaft am Ort ihrer Pflanzung und gilt als Symbol für Ewigkeit und ewiges Leben. Mit Latour gesprochen sind Pflanzen Akteure innerhalb komplexer Ökosysteme.
In der Installation können sie nicht ohne künstliches Licht, sprich: Elektrizität, überleben – deren Nutzbarmachung ist wiederum eine menschliche Errungenschaft. Léaustic etabliert ein symbiotisches Verhältnis natürlicher und künstlicher Elemente, die nicht getrennt voneinander zu denken sind. In den Ökosystemen, den Kritischen Zonen unserer Zeit, ist alles voneinander abhängig. -fd
Fr, 24.7. bis Dezember 2020, EnBW, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben