Egalité Frugalité
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.07.2021
Sparsames Bauen – was schwäbisch klingt, kommt ursprünglich aus Frankreich und firmiert dort unter dem Label „Frugalité“.
Die gezielte Reduktion in Material, Aufwand, Transport und Kosten im Bau wird durch kurze Beschaffungswege und regionale Materialien erreicht. Ziel ist ein respektvollerer Umgang mit natürlichen Ressourcen und ein Gleichgewicht aus Tradition und Moderne in Architektur, Stadt- und Raumplanung. Die neue Bescheidenheit in der Architektur wird von Manifesten begleitet, der Bund Deutscher Architekten etwa gab 2019 die Schrift „Haus der Erde“ heraus.
Eine Wanderausstellung entlang der deutschen und französischen Rheinseite vermittelt die Ideen des ressourcenschonenden Baus auch an ein fachfremdes Publikum. Sie wurde von den Architektinnen Dominique Gauzin-Müller und Kyra Bullert kuratiert und lädt mit ihrer Szenografie zur Interaktion ein. Auch das Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe war an der Realisation beteiligt. -fd
Eröffnung: Do, 3.7., 19 Uhr, bis 7.8., Hochschule für Gestaltung, Lichthof & Open Campus, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben