Egocinema
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.05.2012
„Egocinema“ ist der Titel eines unlängst entstandenen Gemäldes des Karlsruher Akademie-Professors Gustav Kluge, der gleichzeitig einer ganzen Ausstellung ihren Namen gibt.
Denn das Gemälde steht prototypisch für die Konstruktion und Dekonstruktion des Ichs, scheint aber zugleich auch eine Hommage an Karlsruhes legendäres Kino Schauburg zu sein. Kluges Arbeiten drehen sich um die menschliche Figur in ihrer Körperlichkeit, die er ihr (und uns) in seinen Gemälden drastisch mit all ihren Schmerzen, Ängsten und Bedrohungen vorführt.
Es sind Portraits von Künstlerfreunden, dem Kunstmarkt-Geschehen entlehnte Situationen und „Promis“ in schmerzhafter Verfremdung; er entführt uns in Milieus, die befremdlich wirken, und zeigt uns damit auch die Abgründe des Menschlichen. Nun sind über 130 Kunstwerke von den 1980er Jahren bis heute vereint und legen ein umfangreiches Zeugnis seines künstlerischen Schaffens ab, das immer auch ein Reiben an der Geschichte der gegenständlichen Malerei (bei Kluge jenseits der Leipziger Schule) ist. -ChG
bis 28.5., Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben