Ein Dorf um 1900
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.03.2013
So stellt sich das Ecomusée d’Alsace dar, das größte Freilichtmuseum Frankreichs.
72 vollständig eingerichtete Wohnhäuser, eine Schule, Mühlen, Handwerksstätten, ein Bahnhof und eine Kapelle, die mit wechselnden Ausstellungen und täglichen Vorführungen bespielt werden, geben Einblick in die Lebensgewohnheiten und die Arbeitswelt der Elsässer vor rund 100 Jahren.
Lebendig wird es insbesondere sonntags, wenn die Häuser bewohnt sind. Das Mitmachen wird den Jahreszeiten entsprechend großgeschrieben: Ab Saisoneröffnung am 22.3. bis 7.4. kann man z.B. traditionellen Osterschmuck basteln oder Osterlämmer aus Biskuit backen. An den Samstagen wird ein wechselndes Programm vom Erzählen alter Geschichten bis zur Einführung ins Elsässische geboten, an den Sonntagen finden Naturführungen statt, die zum Kennenlernen von Flora und Fauna der Region einladen (13.30–17.30 Uhr).
Neu ist ein Naturpfad mit 20 Stationen, an dem man die regionale Natur erlaufen kann. Damit, aber auch mit den Ausstellungen zu Riten und Bräuchen, Kostümen und Festen lässt sich ein Dorf im jahreszeitlichen Ablauf wunderbar nachempfinden! -ChG
ab Fr, 22.3., 10-18 Uhr, Ungersheim/Elsass
www.ecomusee-alsace.fr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben