Ein Dorf um 1900
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.03.2013
So stellt sich das Ecomusée d’Alsace dar, das größte Freilichtmuseum Frankreichs.
72 vollständig eingerichtete Wohnhäuser, eine Schule, Mühlen, Handwerksstätten, ein Bahnhof und eine Kapelle, die mit wechselnden Ausstellungen und täglichen Vorführungen bespielt werden, geben Einblick in die Lebensgewohnheiten und die Arbeitswelt der Elsässer vor rund 100 Jahren.
Lebendig wird es insbesondere sonntags, wenn die Häuser bewohnt sind. Das Mitmachen wird den Jahreszeiten entsprechend großgeschrieben: Ab Saisoneröffnung am 22.3. bis 7.4. kann man z.B. traditionellen Osterschmuck basteln oder Osterlämmer aus Biskuit backen. An den Samstagen wird ein wechselndes Programm vom Erzählen alter Geschichten bis zur Einführung ins Elsässische geboten, an den Sonntagen finden Naturführungen statt, die zum Kennenlernen von Flora und Fauna der Region einladen (13.30–17.30 Uhr).
Neu ist ein Naturpfad mit 20 Stationen, an dem man die regionale Natur erlaufen kann. Damit, aber auch mit den Ausstellungen zu Riten und Bräuchen, Kostümen und Festen lässt sich ein Dorf im jahreszeitlichen Ablauf wunderbar nachempfinden! -ChG
ab Fr, 22.3., 10-18 Uhr, Ungersheim/Elsass
www.ecomusee-alsace.fr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben