Ein KünstlerInnen-Kollaborativ: Ahoi Studios
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.05.2021
Der im Sommer 2020 gegründete Verein Ahoi arbeitet in einer Art gemeinsamer „Creative Cloud“ mit künstlerisch talentierten geistig, psychisch und körperlich beeinträchtigen Erwachsenen.
Das soll ihnen langfristig Zugang zum KünstlerInnenberuf eröffnen. Die Ahoi Studios arbeiten kooperativ und möchten Inklusion im Bereich der Kunst auch erlebbar machen: Zum Ende des zweiten Trimesters wurden im Rahmen von „Projekt F“ aktuelle Arbeiten in Sonja Walters’ Citydruck gezeigt. Ursprünglich durch den ausgefallenen Fasching ins Leben gerufen, kreist die „Momschanz“-Ausstellung um Fragen zu den Facetten des Seins – „absurd, geheimnisvoll, farbig und voll zeitloser, elementarer Lebenskraft“. Die 13 überwiegend plastischen Arbeiten zum Thema Maskierung werden im Rahmen der „Projekt F“-Abschlussausstellung im ehemaligen INKA-Büro abermals präsentiert (Mo-So, 21.-27.6., Amalienstr.41).
Die künstlerische Leiterin der Ahoi Studios, Brigitte Reisz, studierte Kunst in Wien und Düsseldorf, dort als Meisterschülerin von Alfonso Hüppi. Über ähnliche Kunst-Initiativen wie das Creative Growth Art Center (Oakland/Kalifornien) und im Anschluss das Kölner Kunsthaus Kat18, das sie mitgründete und an dessen Konzeption und Aufbau sie wesentlich beteiligt war, kehrte sie in ihre Heimatstadt Karlsruhe zurück. Die Atelierräume der Ahoi Studios befinden sich gut erreichbar im Handwerkerhof (Nördliche Uferstr. 4) im Rheinhafen. -pat/rowa
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben