Ein KünstlerInnen-Kollaborativ: Ahoi Studios
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.05.2021
Der im Sommer 2020 gegründete Verein Ahoi arbeitet in einer Art gemeinsamer „Creative Cloud“ mit künstlerisch talentierten geistig, psychisch und körperlich beeinträchtigen Erwachsenen.
Das soll ihnen langfristig Zugang zum KünstlerInnenberuf eröffnen. Die Ahoi Studios arbeiten kooperativ und möchten Inklusion im Bereich der Kunst auch erlebbar machen: Zum Ende des zweiten Trimesters wurden im Rahmen von „Projekt F“ aktuelle Arbeiten in Sonja Walters’ Citydruck gezeigt. Ursprünglich durch den ausgefallenen Fasching ins Leben gerufen, kreist die „Momschanz“-Ausstellung um Fragen zu den Facetten des Seins – „absurd, geheimnisvoll, farbig und voll zeitloser, elementarer Lebenskraft“. Die 13 überwiegend plastischen Arbeiten zum Thema Maskierung werden im Rahmen der „Projekt F“-Abschlussausstellung im ehemaligen INKA-Büro abermals präsentiert (Mo-So, 21.-27.6., Amalienstr.41).
Die künstlerische Leiterin der Ahoi Studios, Brigitte Reisz, studierte Kunst in Wien und Düsseldorf, dort als Meisterschülerin von Alfonso Hüppi. Über ähnliche Kunst-Initiativen wie das Creative Growth Art Center (Oakland/Kalifornien) und im Anschluss das Kölner Kunsthaus Kat18, das sie mitgründete und an dessen Konzeption und Aufbau sie wesentlich beteiligt war, kehrte sie in ihre Heimatstadt Karlsruhe zurück. Die Atelierräume der Ahoi Studios befinden sich gut erreichbar im Handwerkerhof (Nördliche Uferstr. 4) im Rheinhafen. -pat/rowa
Nachricht 613 von 5810
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Wie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Autistische Menschen sind wie Igel.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtWie der Igel die Welt versteht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.04.2023
Der Igel steht in diesem Ausstellungstitel symbolisch für autistische Menschen.
Weiterlesen … Wie der Igel die Welt verstehtPolitische Karikaturen aus Gambia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.03.2023
Der Künstler Aba T. Hydara, geb. 1975, lebt in Barra, am Nordufer des Gambia-Flusses.
Weiterlesen … Politische Karikaturen aus GambiaObjects In A Mirror Are Closer Than They Appear
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.03.2023
Neue Verbindungslinien zwischen Realität und bildlicher Darstellung, zwischen Bildern, Gegenständen und Räumen möchten Wenzel Maria Binder, Hsuan-wei Chen, Han Gyol Kim und Areum Yoon in ihrer Ausstellung entwickeln.
Weiterlesen … Objects In A Mirror Are Closer Than They Appear„Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.03.2023
„Unterschwellige Spannungen" attestierte BNN-Kulturchef Andreas Jüttner dem Vernissagenabend am ZKM zu Peter Weibels letzter Ausstellung „Renaissance 3.0“ im ZKM am Abend des 24.3.
Weiterlesen … „Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.Renaissance 3.0
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.03.2023
„Se la pittura è scienzia o no?“
Weiterlesen … Renaissance 3.0Zeitgefährten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.03.2023
Unter dem Titel „Zeitgefährten“ treffen drei Karlsruher KünstlerInnen im Künstlerhaus des BBK Karlsruhe aufeinander und zeigen Malerei und Skulptur aus ihrem Oeuvre.
Weiterlesen … ZeitgefährtenAuftrag Farbe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2023
„Kann man am Farbauftrag jener, deren Auftrag die Farbe ist, ablesen, was ihr Auftrag ist?“
Weiterlesen … Auftrag FarbePatrizia & Dieter Kränzlein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2023
Erstmals präsentieren Vater (geb. 1962) und Tochter (geb. 1987), die beide in Bietigheim-Bissingen leben und arbeiten, ihre Werke in einer gemeinsamen Museumsschau „Farbe – Stein – Papier“.
Weiterlesen … Patrizia & Dieter Kränzlein
Einen Kommentar schreiben