Ein KünstlerInnen-Kollaborativ: Ahoi Studios
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.05.2021
Der im Sommer 2020 gegründete Verein Ahoi arbeitet in einer Art gemeinsamer „Creative Cloud“ mit künstlerisch talentierten geistig, psychisch und körperlich beeinträchtigen Erwachsenen.
Das soll ihnen langfristig Zugang zum KünstlerInnenberuf eröffnen. Die Ahoi Studios arbeiten kooperativ und möchten Inklusion im Bereich der Kunst auch erlebbar machen: Zum Ende des zweiten Trimesters wurden im Rahmen von „Projekt F“ aktuelle Arbeiten in Sonja Walters’ Citydruck gezeigt. Ursprünglich durch den ausgefallenen Fasching ins Leben gerufen, kreist die „Momschanz“-Ausstellung um Fragen zu den Facetten des Seins – „absurd, geheimnisvoll, farbig und voll zeitloser, elementarer Lebenskraft“. Die 13 überwiegend plastischen Arbeiten zum Thema Maskierung werden im Rahmen der „Projekt F“-Abschlussausstellung im ehemaligen INKA-Büro abermals präsentiert (Mo-So, 21.-27.6., Amalienstr.41).
Die künstlerische Leiterin der Ahoi Studios, Brigitte Reisz, studierte Kunst in Wien und Düsseldorf, dort als Meisterschülerin von Alfonso Hüppi. Über ähnliche Kunst-Initiativen wie das Creative Growth Art Center (Oakland/Kalifornien) und im Anschluss das Kölner Kunsthaus Kat18, das sie mitgründete und an dessen Konzeption und Aufbau sie wesentlich beteiligt war, kehrte sie in ihre Heimatstadt Karlsruhe zurück. Die Atelierräume der Ahoi Studios befinden sich gut erreichbar im Handwerkerhof (Nördliche Uferstr. 4) im Rheinhafen. -pat/rowa
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben