Ein Loch in die Welt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.06.2008
Was weiß das Papier!?
Als dünne Haut schiebt es sich zwischen Auge und Welt: Projektionsfläche - sicher. Aber von wo nach wo? Lässt sich darin ein Zwischen-Raum bezeichnen, lässt sich das Sehen als blinder Fleck, das Lesen als Abtasten einer Geräuschspur sichtbar machen? In seinen Gedichten und Zeichnungen erkundet der in Karlsruhe geborene Lyriker Andreas Kohm solche Räume.
Da scheinen in den Rand- und Handbereichen, wo das Recht-Schreiben von jeher in linkisches Gekritzel und Verwischen übergeht, fragile Dichträume auf, die den ganzen Körper als Wahrnehmungsraum und Unschärferelation zur so genannten Welt eröffnen: Poetische Expeditionsberichte, ins Transparente gekratzte Kartierungen innerer Landschaften, Luftlinienprotokolle...
So dürfen in einem Raum wie dem Brillenmacher, wo sich alles ums besser (Aus-)Sehen dreht, seismografische Seitenblicke ins Eigene befremden: "Da ist ein Loch in die Welt. Je länger Sie schauen, desto weniger sehen Sie." -ub
Der Brillenmacher, Marktstr. 40, Landau. Sa, 21.6. Vernissage, 19.30 Uhr, bis 29.8.
www.der-brillenmacher-landau.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben