Einfach brillant
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.06.2021
Neue Zeiten, neuer Schmuck.
Die 1960er und 70er Jahre haben das kulturelle Leben nachhaltig umgewälzt. Auf biedere 50er folgte eine junge Nachkriegsgeneration mit rebellischem Eifer und ästhetischen Umwälzungen. Beeinflusst von politischen Ereignissen wie dem Vietnamkrieg, den Kennedy-Attentaten oder den Bürger- und Frauenrechtsbewegungen, aber auch von Rock’n’Roll, Psychedelia und Experimenten in freier Liebe entstand ein vielbeschworenes Lebensgefühl.
Der neue Zeitgeist drückte sich auch in einem neuen Schmuckstil aus. Statt unauffälliger Ergänzung zur Textilmode war Schmuck jetzt farb- und formstark, groß und schrill – ein Statement für Individualität und Nonkonformität. Die jungen SchmuckdesignerInnen dieser Zeit sahen sich selbst eher als Künstler denn als Juweliere. Sie experimentierten mit abstrakten und organischen Formen, mit ungewohnten Materialien und Maßstäben, nahmen Einflüsse aus halluzinogenen Erfahrungen, humanistischen Visionen oder dem anbrechenden Weltraumzeitalter auf.
Schmuck wurde auf ein neues, künstlerisches Niveau gehoben und flankierte die großen gesellschaftlichen Veränderungen. Die Pforzheimer Ausstellung entstammt einer bedeutenden Privatsammlung und wurde von Kimberly Klosterman aus Cincinnati kompiliert. Arbeiten internationaler, unabhängiger Juweliere treffen auf solche bedeutender Juweliershäuser. -fd
bis 27.6., Schmuckmuseum Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben