Élan Vital – Poesie der Bewegung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2021
Nach einer allzu langen Zeitspanne des gefühlten Stillstands bringt das Kuratorinnen-Team Birgit Wilde und Corinna Steimel buchstäblich den Lebensimpuls zurück in die Kunst.
Der schwungvoll klingende Ausstellungstitel bezieht sich auf die Idee der zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstandenen lebensphilosophischen Erkenntnis über die schöpferische Entwicklung, die sich im Laufe unseres Lebens in der Wechselhaftigkeit zwischen Bewegung und Beharrung abspielt. Dieses Konzept der „Lebensschwungkraft“ wird als künstlerisches Prinzip des kreativen Schaffensdrangs auf unsere Lebenswirklichkeit angewandt.
Im Spannungsfeld von klassischen Kunstwerken und GegenwartskünstlerInnen wird die Präsentation zu einer lebendig-bewegten Demonstration des Wirkungsraums von widerstreitenden Kräften. Das faszinierende Motiv der Bewegung und im übertragenen Sinne der Beweglichkeit in allen Lebenslagen zieht sich wie der berühmte rote Faden durch das Arrangement der avantagardistischen, klassisch-modernen, nachkriegszeitlichen und jungen Positionen. Die Vorbereitungen zur Ausstellung kann man im „Online-Logbuch“ auf staedtischegalerie.boeblingen.de verfolgen. -rowa
Vernissage: So, 7.11., 15 Uhr, bis 20.3.22 , Städtische Galerie Böblingen im Museum Zehntscheuer
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben