Elegant, expressiv
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.04.2007
Hand aufs Herz: wer war Houdon? Meist sagt dieser Name nicht einmal Kunststudenten etwas.
Obwohl der Franzose zu den erfolgreichsten Porträtbildhauern seiner Zeit zählte. Im Werk von Jean-Antoine Houdon (1741-1828) zeichnet sich der Übergang von der repräsentativen zur künstlerischen, motivbezogenen Bildhauerei ab.
Er war also Wegbereiter für den wohl berühmtesten Bildhauer des 19. Jahrhunderts, Auguste Rodin. In Vergessenheit geriet die reiche Vorgeschichte französischer Plastik, ohne die Rodins Leistung nicht zu verstehen ist. In fünf Sektionen gibt die Staatliche Kunsthalle mit rund 160 Werken einen Überblick über die Entwicklung französischer Plastik. Zu entdecken sind u.a. Bildhauer wie François Rude, Pierre-Jean David d’Angers, Edgar Degas oder Paul Gauguin. Das Spektrum reicht von Marmor, Bronze, Terrakotta über Gips bis Wachs.
Die Ausstellung macht den Grundkonflikt zwischen Eleganz und Ausdruckskraft sichtbar, der die Werke durchzieht. Es geht um den Widerstreit künstlerischer Haltungen: Klassische Norm kontra romantische Expression, geschmeidige Eleganz gegen subjektive Spontaneität. Verzicht auf Harmonie und Modellieren als Ausdruck auch erotischer Energien sind die Neuerungen, durch die Rodin alle Bildhauer seiner Zeit überragt. Mit dem fragmentierten Körper öffnete er die Tür zum 20. Jahrhundert. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben