Emotionsmalerei
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.02.2009
Wenn der Hintergrund in den Vordergrund rückt – Angelika Steininger macht aus Wänden ein Erlebnis.
„Es kommen Leute vorbei, die gerade ein Haus bauen und sich über Solartechnik informieren wollen. Dann sehen sie meinen Stand und merken, dass ein angenehmes Interieur nicht unbezahlbar ist“, berichtet Angelika Steininger von ihren Erfahrungen auf der „art und form“.
Die Theatermalerin hat sich vor vier Jahren selbstständig gemacht. Doch in ihr geräumiges, helles Atelier in einem Karlsruher Hinterhof verirrt sich selten Laufkundschaft. Daher ist es wichtig, anders auf sich aufmerksam zu machen. Schon ihre schön gestaltete Homepage gibt einen Eindruck von den vielfältigen Raumgestaltungen, die sie bisher übernahm, sei es für Privatleute, Geschäftsinhaber oder Museen.
„Rosenblut, Tiefseetraum und Lindenlicht“ lauten ihre Zauberwörter, um die herum sie individuelle Beratung und Ausformung gruppiert. Ob Firmenfoyers, Wartebereiche, Gärten, Wohnzimmer oder Büros, Steininger versteht es, durch Farbe Atmosphäre zu erzeugen, ihre Wandmalerei schafft Raumtiefe, die wiederum Größe und Freiheit suggeriert. Ihren Messestand strukturiert Steininger immer sehr übersichtlich, klar und in freundlichen Farbtönen.
„Die Leute sollen sich angesprochen fühlen und auch bei mir verweilen. Ich male ein großes Bild, meist mit floralem Motiv, und auf einer Power-Point-Präsentation sind meine bisherigen Arbeiten zu sehen. Für die kommende art und form möchte ich auf einem halbtransparenten Stoff einen Birkenwald malen“, verrät die Künstlerin.
Ein Architekt habe sie auf der Messe angesprochen, ob sie nicht die Innenausstattung für ein Gemeindezentrum übernehmen wolle, das er gerade baue. Auch konnte sie Aufträge von Privatkunden oder Innenarchitekten ergattern. Ebenso wichtig seien die Kontakte zu den anderen Ausstellern, betont Steininger. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben