Engelssprünge und verschluckte Kröten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.12.2008
Kunst aus Spanien erzählt aufregend poetische Geschichten.
Medienkunst muss nicht immer gigantisch, laut oder verkabelt sein, sie kann auch sehr diskret intensive Geschichten erzählen. Unter dem von Filmemacher Luis Buñuel entliehenen Titel „Der diskrete Charme der Technologie“ sind im ZKM rund 85 Werke in meist kleinen, intimen Kojen zu erleben.
Da geht es um Hahnenkämpfe, experimentelle Filmkunst, das endlose Rauschen von Perlen, das Flattern von Blättern (mittels Satellit werden Stärke und Richtung des Windes aus Spanien auf Ventilatoren übertragen) und um Hoffnung.
Durch die herbstlichen Wandfarben fühlt man sich heimelig und verfolgt gebannt die elegische Videoinstallation von Thomas Nölle „El salto del angel“ (Engelssprung) oder das Kind, in dessen geöffnetem Mund Javier Codesal den Kirchenboden wie eine verschluckte Kröte wandeln lässt. Natürlich steht auch die spanische Medienkunst in einer Tradition.
Die Ausstellung beginnt daher mit einem Exkurs ins 13. Jahrhundert und zeigt Collagen des Katalanen Ramon Llull, der bereits vor 700 Jahren mit Hilfe der binären Kombinatorik eine universelle Sprache schaffen wollte. So begann eine unerschöpfliche Hightech-Fundgrube voll ästhetischer Bilder und Stories. -ub
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben