Engelssprünge und verschluckte Kröten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.12.2008
Kunst aus Spanien erzählt aufregend poetische Geschichten.
Medienkunst muss nicht immer gigantisch, laut oder verkabelt sein, sie kann auch sehr diskret intensive Geschichten erzählen. Unter dem von Filmemacher Luis Buñuel entliehenen Titel „Der diskrete Charme der Technologie“ sind im ZKM rund 85 Werke in meist kleinen, intimen Kojen zu erleben.
Da geht es um Hahnenkämpfe, experimentelle Filmkunst, das endlose Rauschen von Perlen, das Flattern von Blättern (mittels Satellit werden Stärke und Richtung des Windes aus Spanien auf Ventilatoren übertragen) und um Hoffnung.
Durch die herbstlichen Wandfarben fühlt man sich heimelig und verfolgt gebannt die elegische Videoinstallation von Thomas Nölle „El salto del angel“ (Engelssprung) oder das Kind, in dessen geöffnetem Mund Javier Codesal den Kirchenboden wie eine verschluckte Kröte wandeln lässt. Natürlich steht auch die spanische Medienkunst in einer Tradition.
Die Ausstellung beginnt daher mit einem Exkurs ins 13. Jahrhundert und zeigt Collagen des Katalanen Ramon Llull, der bereits vor 700 Jahren mit Hilfe der binären Kombinatorik eine universelle Sprache schaffen wollte. So begann eine unerschöpfliche Hightech-Fundgrube voll ästhetischer Bilder und Stories. -ub
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben