Ensemble
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.04.2019
Skeptisch schaut er aus dem Spiegel auf den Betrachter, verletzlich und am Sinn des Lebens zweifelnd.
Gemalt zwischen 1939 und 1945 ist das späte Bild von Pierre Bonnard ein genauer Ausdruck der Zeit. In Baden-Baden trifft er jetzt auf Pablo Picasso. Beiden Vätern der französischen Moderne stehen deutsche Expressionisten wie August Macke gegenüber, der 1914 in der Champagne gefallen ist. 15 Jahre besteht das Museum Frieder Burda. Das kleine Jubiläum wird mit einer Ausstellung gefeiert, die Brigitte Léal, stellvertretende Direktorin des Centre Pompidou, kuratierte. Schon lange pflegt Burda freundschaftliche Beziehungen zu diesem Museum, in dessen Ankaufskommission er als erster und einziger Deutscher vertreten war. Die Ausstellung „Ensemble“ reflektiert vor allem die Zeit- und Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts, indem sie die Meisterwerke in einen Dialog zwischen deutschen und französischen Positionen verwickelt.
Neben der klassischen Moderne ist auch u.a. das poetisch-spirituelle Gemälde „Le Dimanche“ von Marc Chagall zu sehen, mit einem schwebenden Liebespaar und dem romantisierten Paris aus den 1950er-Jahren, komplett mit Eiffelturm, Notre Dame und der Seine. Aber dann - vor allem als brutaler, realistischer Kontrast - Bilder von Baselitz, Polke, Richter und Kiefer, die sich mit der deutschen Vergangenheit auseinandersetzen und damit der deutschen Nachkriegsmalerei zu einer neuen Qualität verhalfen. Aus dem Centre Pompidou kommen für die Ausstellung spektakuläre Werke wie Kiefers gigantisches Tableau „Das Geheime Leben der Pflanzen“ oder Baselitz‘ berühmt-berüchtigtes Frühwerk „Ralf III“. Als besonderes Highlight zeigt Burda eine eigene Sektion mit Fotografien, vor allem von Fotografinnen wie Germaine Krull, Marianne Breslauer, Ilse Bing oder Florence Henri. -gepa
bis 29.9., Museum Frieder Burda, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-Center
Kommentare
Einen Kommentar schreiben