Entwicklungen der Medienkunst im ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2018
Mit einem ausgewählten Programm und hochkarätigen Gästen lädt das ZKM in seine Hallen ein.
Medienkünstler John Sanborn und Professor und Experte für Videokunst, Stephen Sarrazin, stellen für zwei Tage mit Diskussionsrunden, Vorträgen und anhand der jüngsten Arbeiten Sanborns, aktuelle Entwicklungen der Medienkunst vor. Am Mi+Do, 16.+17.5., jeweils von 10 bis 17 Uhr können Besucher kostenlos an dem Workshop teilnehmen sowie am Mi, 16.5. um 20 Uhr die filmischen Werke von John Sanborn in Anwesenheit des Künstlers kennenlernen.
Im Anschluss an den zweitägigen Workshop lädt das ZKM gemeinsam mit der „Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg“ am Do, 17.5. von 18 bis 22 Uhr zum Filmabend ein. Unter dem Titel „Crossing The Codes“ werden Bildthemen ausgewählter Kurzfilme und neue, von DJs live produzierte Tonspuren miteinander gekreuzt – auch hier ist die multimediale Präsentation als Experiment und Einladung zur Reflexion an den Besucher gerichtet. Gleichermaßen lädt auch der Workshop mit der Künstlerin Helen Knowles am Do, 24.5. zur kritischen Auseinandersetzung mit den digitalen Einflüssen in unser Realverständnis ein.
Die britische Künstlerin ist mit ihrer Videoarbeit „The Trial Of Superdepthunterbot“ in der Ausstellung „Open Codes“ vertreten und wird von 11 bis 16 Uhr in den Ausstellungsräumen anwesend sein. Des weiteren lädt das ZKM am Fr, 25.5. ab 19 Uhr zum „Science Slam“ im Medientheater, sowie an den Folgetagen zur Diskussion mit einem Team von Wikimedia ein. -hju
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben