Erinnerungsstücke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.03.2015
Im Geist einer franziskanischen Bescheidenheit wären, so Michael Hübl, die Arbeiten von Angela M. Flaig entstanden.
Und in der Tat sammelt sie – darin Wolfgang Laib vergleichbar – ihr „Material“ in der Natur. Es sind Samen unterschiedlichster Pflanzen, die sie dann zu architektonischen Gebilden, scheinbar nutzbaren oder einfach nur bildhauerisch anmutenden Objekten zusammenfügt.
Ganz offensichtlich geht es ihr um die Spuren, die dabei hinterlassen werden, denn die beiden Serien der Faltspuren und Reibspuren verweisen gleichermaßen darauf, dass durch den Knick, den Abrieb Spuren auf dem Papier hinterlassen werden. Es ist ein filigranes, zartes Œuvre, das die gebürtige Schrambergerin seit den späten Siebzigern geschaffen hat, und es lädt sicherlich auch ein zum Innehalten und Nachdenken über die Perfektion der Natur.
Gleichzeitig wird in der neuen Ausstellung zu Gretel Haas-Gerber das Thema „Familienbande“ aufgegriffen, das die fünffache Mutter aus nächster Nähe künstlerisch betrachten konnte. Im Museum im Ritterhaus wurde zudem die Ausstellung „Offenburger Erinnerungsstücke“, die auf das Leben im Krieg und das Leiden der Zivilbevölkerung fokussiert, um eineinhalb Monate verlängert. -ChG
Flaig: bis 17.5., Haas-Gerber: bis Ende 2015, Städtische Galerie Offenburg; Erinnerungsstücke: bis 1.3., Museum im Ritterhaus
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben