Erleuchtet
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2007
Wer Energie richtig nutzt, dem geht bald ein Licht auf: so wie dem koketten Mann mit Schürze, der auf dem Balkon sein Spiegelei mittels einer Lupe gebündelter Solarkraft brät, wie auf einem Aquarell von Tomi Ungerer zu sehen ist.
Ein Künstler steht unter Strom. Leitungen dienen als Hängematte. Seiltänzer suchen darauf in schwindelerregender Höhe ihr Glück. Frauen lassen sich mittels energischer Saugkraft vor Mäusen retten. Tomi Ungerer beleuchtet das Energienetz. Fantasievoll und mit viel Humor machte sich der französische Zeichner Gedanken zu einem Thema, das ihn schon lange beschäftigt. Bereits in den 60er Jahren entstanden Zeichnungen dazu, die teils als Werbekampagnen geplant waren wie die grafische Umsetzung des Slogans "Pack den Tiger in den Tank". In seine Collagen bezog Ungerer immer wieder elektrische Geräte mit ein, die unseren Alltag zunehmend bestimmen.
Auf ähnlich skurril witzige Weise wie der französische Filmemacher Jacques Tati zeigt uns Ungerer andere Nutzungsmöglichkeiten. Doch erst das Energieunternehmen Electricité de Strasbourg bot dem 76-Jährigen Gelegenheit, seine schönste Kampagne zum Thema Energie zu verwirklichen. Für den Konzern versammelte er seine besten Arbeiten und kreierte in dessen Auftrag weitere Zeichnungen. Eine Auswahl der Werke, die Ungerer für ES entworfen hat, präsentiert die EnBW in ihrer aktuellen Ausstellung. Die hintersinnigen Karikaturen des in Straßburg geborenen Unikums sind noch bis 23.9. im Foyer des EnBW-Gebäudes zu sehen. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben