Erleuchtet
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2007
Wer Energie richtig nutzt, dem geht bald ein Licht auf: so wie dem koketten Mann mit Schürze, der auf dem Balkon sein Spiegelei mittels einer Lupe gebündelter Solarkraft brät, wie auf einem Aquarell von Tomi Ungerer zu sehen ist.
Ein Künstler steht unter Strom. Leitungen dienen als Hängematte. Seiltänzer suchen darauf in schwindelerregender Höhe ihr Glück. Frauen lassen sich mittels energischer Saugkraft vor Mäusen retten. Tomi Ungerer beleuchtet das Energienetz. Fantasievoll und mit viel Humor machte sich der französische Zeichner Gedanken zu einem Thema, das ihn schon lange beschäftigt. Bereits in den 60er Jahren entstanden Zeichnungen dazu, die teils als Werbekampagnen geplant waren wie die grafische Umsetzung des Slogans "Pack den Tiger in den Tank". In seine Collagen bezog Ungerer immer wieder elektrische Geräte mit ein, die unseren Alltag zunehmend bestimmen.
Auf ähnlich skurril witzige Weise wie der französische Filmemacher Jacques Tati zeigt uns Ungerer andere Nutzungsmöglichkeiten. Doch erst das Energieunternehmen Electricité de Strasbourg bot dem 76-Jährigen Gelegenheit, seine schönste Kampagne zum Thema Energie zu verwirklichen. Für den Konzern versammelte er seine besten Arbeiten und kreierte in dessen Auftrag weitere Zeichnungen. Eine Auswahl der Werke, die Ungerer für ES entworfen hat, präsentiert die EnBW in ihrer aktuellen Ausstellung. Die hintersinnigen Karikaturen des in Straßburg geborenen Unikums sind noch bis 23.9. im Foyer des EnBW-Gebäudes zu sehen. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben