Erlkoenige – Design-Schau im Kunsttransit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.06.2011
Die zweite Ausstellung der Plattform Erlkoenige.org unter dem Titel „Design Manuskripte“ im Kunsttransit ab 17.6. zeigt Autorendesigner mit ihren jüngsten Kreationen.
Präsentiert werden Möbel und Accessoires sowie konzeptionelle Ideen, die von den Designern in Eigenregie produziert und/oder vermarktet werden. Für INKA sprach Roger Waltz mit Markus Gläser von Entenfang.org.
INKA: Kannst du uns Näheres zur Künstlerplattform Entenfang.org sagen, die nun die zweite Designausstellung „Erlkoenige“ im Kunsttransit präsentiert und zuletzt auch in die Fotoausstellung der „KulturZeitRäume“ involviert war?
Markus Gläser: Entenfang.org vereint kreative Potenziale von Freiberuflern unterschiedlicher Fachrichtungen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung und Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die auf ihre Art Neuland betreten. Ziel ist es, auf diesem Weg die Professionalität einer Agentur mit der Flexibilität eines Freiberufler-Netzwerkes zu vereinen. Das Netzwerk Entenfang.org versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Technologie und Design, Ökonomie und Kultur. Das Projekt „KulturZeitRäume“ zeigt mit der Fotoausstellung sehr schön, was mit sehr einfachen Mitteln möglich ist, wenn eine kreative Horde sich zusammenschließt und jeder einen kleinen Teil beiträgt.
INKA: Was wird bei Erlkoenige II gezeigt und wer stellt was aus?
Gläser: Unser Schwerpunkt liegt diesmal in den Bereichen Möbel, Accessoires und Schmuck. Wichtig ist uns hierbei, dass die Produkte von den Designern in Eigenregie produziert oder vermarktet werden. Die Aussteller sind 20 junge Produkt- und Schmuckdesigner aus Karlsruhe und der Region, nämlich Sabrina Kuhn, jjoo design, Verena Stella Gompf, Steckwerk, Dominic Groll, Cordula Kehrer, Juliane Foos, Prisca Fey, Andreas Grindler, David Hanauer, Iris Goldmann, Katrin Sonntagova, Susanne Feldt, Kathrin Jilg, Christian Klotz, Simone Gier, Tibor Weissmahr, Mariano Gemmo, Matthias Leipholz und auch von mir.
INKA: Eine Truhe von Cordula Kehrer war eben in der Design-Edition des SZ-Magazins vertreten. Auch die Entwürfe von kkaarrlls kamen dort und in anderen Trend- und Designmagazinen wiederholt prominent zum Zuge. Wie siehst du selbst als noch studierender Designer die „Produktdesign-Stadt“ Karlsruhe?
Gläser: Mit der HfG ist die „Produktdesign-Stadt“ Karlsruhe nach außen hin sicherlich eine feste Größe. In der Stadt selbst ist dies bisher noch nicht richtig angekommen. Mit den „Erlkoenigen“ arbeiten wir aber mit Hochdruck daran, dies nachhaltig zu ändern.
Vernissage: Fr, 17.6., 19 Uhr, bis 16.7., Kunsttransit, Herrenstr. 28, Karlsruhe
www.erlkoenige.org
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben