Ernst Ludwig Kirchner: Tierleben in den Davoser Alpen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2021
Wie viele später berühmte Künstler wie Kokoschka oder Max Ernsdt meldete sich Ernst Ludwig Kirchner freiwillig zum Ersten Weltkrieg, wurde aber schon nach einigen Monate wegen eines Nervenzusammenbruchs entlassen.
Nach Sanatoriumsaufenthalten landete der expressionistische Maler und Brücke-Mitgründer in Davos in den Schweizer Alpen. Was ihm sichtlich gut tat: In Fotografien, Zeichnungen, Grafiken, Gemälden, Holzschnitten und Stickereien verarbeitete er seine Studien der alpinen Fauna.
Kühe auf der Stafelalp, Schafe und Ziegen an steilen Hängen, dazu Hirten und Bauern und eindrucksvolle Landschaften brachte er in eindringlicher Farbigkeit und vielfältiger Motivik zu Werke. „Tierleben in den Davoser Alpen“ ist die erste Kirchner-Ausstellung mit explizitem Fokus auf seine Tierdarstellungen. Eine Studio-Ausstellung nimmt den Faden auf und erweitert die Schau um Tierdarstellungen von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart. -fd
Kirchner: bis 3.10., Studioausstellung bis 21.11., Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben