Ernst Ludwig Kirchner: Tierleben in den Davoser Alpen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2021
Wie viele später berühmte Künstler wie Kokoschka oder Max Ernsdt meldete sich Ernst Ludwig Kirchner freiwillig zum Ersten Weltkrieg, wurde aber schon nach einigen Monate wegen eines Nervenzusammenbruchs entlassen.
Nach Sanatoriumsaufenthalten landete der expressionistische Maler und Brücke-Mitgründer in Davos in den Schweizer Alpen. Was ihm sichtlich gut tat: In Fotografien, Zeichnungen, Grafiken, Gemälden, Holzschnitten und Stickereien verarbeitete er seine Studien der alpinen Fauna.
Kühe auf der Stafelalp, Schafe und Ziegen an steilen Hängen, dazu Hirten und Bauern und eindrucksvolle Landschaften brachte er in eindringlicher Farbigkeit und vielfältiger Motivik zu Werke. „Tierleben in den Davoser Alpen“ ist die erste Kirchner-Ausstellung mit explizitem Fokus auf seine Tierdarstellungen. Eine Studio-Ausstellung nimmt den Faden auf und erweitert die Schau um Tierdarstellungen von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart. -fd
Kirchner: bis 3.10., Studioausstellung bis 21.11., Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben